Società | Bozen

Don Bosco verliert deutsche Bibliothek

Der Bibliotheksdienst Bozen hat die deutschsprachige öffentliche Bibliothek in der Mittelschule A. Schweitzer geschlossen, da die Bibliothekarin in Pension gegangen ist.
schweitzer_bibliothek
Foto: privat
Im Bozner Stadtviertel Don Bosco ist seit Mitte Juni die einzige deutschsprachige öffentliche Bibliothek geschlossen worden. Sie ist in der Mittelschule Albert Schweitzer bei der Schulbibliothek untergebracht und wird von dem Verein „Bibliotheksdienst Bozen“ geführt. Nachdem die hauptamtliche Bibliothekarin dieses Jahr in Pension gegangen ist, wurde die Stelle bisher nicht nachbesetzt. Der Trägerverein hat sich gegenüber salto.bz auf Anfrage noch nicht dazu geäußert.
Der Bibliotheksdienst Bozen ist Trägerverein mehrerer deutschsprachiger Bibliotheken in den Stadtvierteln von Bozen und in St. Jakob (Haslach, A. Schweitzer, Bozner Boden, Rentsch, Grutzen). Die Bibliotheken sind allesamt ehrenamtlich, stehen allen Bürger*innen kostenlos zur Verfügung, bieten eine Ausleihe zahlreicher Medien, sowie Veranstaltungen für alle Altersgruppen. Sie sind auch wichtiger Treffpunkt in den Stadtvierteln und gleichzeitig Informationsvermittler. Die Tätigkeit des Vereins wird mit öffentlichen Geldern des Landes und der Stadt Bozen finanziert.