Società | Uni Innsbruck
Rektorats-Team bestätigt
Foto: Universität Innsbruck
Auf Wunsch der designierten Rektorin Univ.-Prof. Dr. Veronika Sexl kommen zu den zwei traditionellen Vizerektorats-Posten „Lehre und Studierende“, sowie „Forschung“ die neuen Posten „Nachhaltigkeit und Digitalisierung“, wie auch „Finanzen und Infrastruktur“ hinzu.
Auch die Personalwünsche der Rektorin in Spe wurden vom Universitätsrat mitgetragen und bestätigt. Diese sind: Der Geologe Bernhard Fügenschuh (*1962, 3. von links) für den Bereich „Lehre und Studierende“, der Physiker Gregor Weihs (*1971, 1. von links) für „Forschung“, die Wirtschaftsinformatikerin Irene Häntschel-Erhart (*1970) für „Nachhaltigkeit und Digitalisierung“, sowie der Betriebswirt Christian Mathes (*1966, 4. von links) für „Finanzen und Infrastruktur“. Bis auf Häntschel-Erhart handelt es sich bei den nun bestätigten zukünftigen Vize-Rektoren um ehemalige Studierende der Universität Innsbruck.
Veronika Sexl, die designierte Rektorin, forscht in den Bereichen Pharmazie, Leukämie, sowie in der Krebsforschung und ist Mitglied der Europäischen, wie auch der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Zu den von ihr erhaltenen Auszeichnungen zählt unter anderem der mit bis zu 2,5 Millionen Euro dotierte European Research Council (ERC) Advanced Grant.
Veronika Sexl tritt die Nachfolge des Physikers Tilmann Märk an, welcher der Universität seit 2011 als Rektor vorsteht. Vizerektorin für Forschung ist zurzeit noch die Literaturwissenschaftlerin und Leiterin des Brenner Archivs Ulrike Tanzer, für Infrastruktur ist der Professor für energieeffizientes Bauen Wolfgang Streicher zuständig und im bald vakanten Bereich „Personal“ die Professorin für klinische Psychologie Anna Buchheim. Für den Bereich „Lehre und Studierende“ wird es keinen Wechsel gegeben, der alte Vize-Rektor ist hier auch der neue.
Acconsenti per leggere i commenti o per commentare tu stesso. Puoi revocare il tuo consenso in qualsiasi momento.