salto.music | Blues/Abenteuer

Moritz Gamper: „Luchs Trail“

Mit einer Art Doku-Video in Songlänge blickt der Meraner Blues-Musiker Moritz Gamper auf sein letztjähriges Abenteuer auf dem „Luchs Trail“ zurück, das ihn durch die Wildnis Österreichs geführt hat. Gamper wird zudem am 20. Mai auf Schloss Auer zu sehen sein.
Moritz Gamper „Luchs Trail“ (Screenshot)
Foto: Moritz Gamper
  • „Der Luchs Trail ist ein Weitwanderweg mit elf Etappen durch drei international anerkannte Großschutzgebiete (Nationalpark Gesäuse, Nationalpark Kalkalpen, Wildnisgebiet Dürrenstein) und berührt Österreichs erstes Weltnaturerbe (Buchenwälder). Er führt durch Österreichs wilde (Wald-) Mitte, die von der Alpenkonvention als Pilotregion für den ökologischen Verbund wiederholt ausgezeichnet wurde. Der Luchs ist Sinnbild für die Mystik der Wildnis. Der Trail folgt den für den Luchs geschaffenen ökologischen Trittsteinen und führt mitten durch seinen Lebensraum.“ Das erklärt die offizielle Seite dieses Projektes.

    Letztes Jahr hat der Meraner Bluesmusiker und Singer/Songwriter Moritz Gamper diesen Luchs Trail durchwandert und dabei für Unterkunft und Verpflegung auf den jeweiligen Hütten live für die Gäste gespielt. Zu diesem Abenteuer, das ihn durch die versteckte wilde Seite der drei österreichischen Bundesländer Oberösterreich, der Steiermark und Niederösterreich geführt hat, hat Gamper einen „persönlichen Rückblick“ gestaltet, der seit einigen Tagen online ist.

    „Persönlicher Rückblick“ ist dabei die nachvollziehbare Einstufung dieses dokumentarischen Videos. Über einem ruhigen Teppich seiner Musik erzählt von seinem Unterfangen, denkt er laut über die Erfahrungen nach, die er dabei gemacht hat und setzt das Ganze in einen globalen Kontext.

    Moritz Gamper wird nächsten Dienstag, 20. Mai 2025, 20.30 Uhr, als „Moritz Gamper & Friends“ auf Schloss Auer bei Dorf Tirol live zu sehen sein.  Die „Friends“, die ihn bei diesem Konzert begleiten werden, sind durchaus bekannte Namen: Dominik Told (Kontrabass), Bernd Schroffenegger (Mundharmonika), David Frank (Akkordeon) und Simon Gamper (Trompete und Flügelhorn).

  • Moritz Gamper: „Luchs Trail Konzerttournee 2024“ (Official Video)
    (c) Moritz Gamper / Maria Ibba

  • 2025 werden sich zwischen dem 24. Juni und dem 07. Juli wieder zwei Musiker auf den Weg machen, und die 220 Kilometer des „Luchs Trail“ zu Fuß zurückzulegen und dabei an den verschiedenen Haltestationen/Hütten ein Konzert spielen, es sind der Völser Singer/Songwriter Ariel Trettel und die Komponistin, Pianistin und Geigenspielerin Virginia d’Ettore aus Turin.

  • Info:

  • Wohl müde nach einer langen Tagesetappe, aber dennoch glücklich und zufrieden während der Session auf einer der Hütten auf dem „Luchs Trail“ in Oberösterreich: Der gebürtige Meraner Blueser und Singer/Songwriter Moritz Gamper hat das Abenteuer 2024 durchgezogen und dokumentiert. Foto: Moritz Gamper
  • Seine Songs mitten in der wilden Gebirgslandschaft zu spielen, dürfte eine ganz besondere Erfahrung gewesen sein: Moritz Gamper (kaum zu sehen am linken Bildrand) erzählt im Video von den Gedanken, die ihn während und nach dem „Luchs Trail“ beschäftigt haben. Foto: Moritz Gamper