Cronaca | Aufruf

“Wir bitten um Hilfe”

Nach dem verheerenden Großbrand von vergangenem Freitag bittet die Gemeinde Tscherms um finanzielle Unterstützung für zwei obdachlos gewordene Familien.

Ein Großbrand hat am vergangenen Freitag (9. September) in Tscherms vier Gebäude komplett zerstört. Drei Wohnhäuser und ein Stadel fielen den Flammen zum Opfer, die beim Biedermannhof ausgebrochen waren. Zwar verhinderte das schnelle Eingreifen der Feuerwehren der Umgebung, die mit acht Kompanien, 232 Mann und 35 Fahrzeugen anrückten, Schlimmeres.

Doch der Sachschaden nach dem Brand ist enorm – sieben Personen stehen derzeit ohne Dach über dem Kopf da. Für die beiden obdachlos gewordenen Familien hat die Gemeinde Tscherms nun ein Spendenkonto eingerichtet. “Wir ersuchen die Südtirolerinnen und Südtiroler nun um Solidarität und finanzielle Unterstützung für die Betroffenen”, heißt es in einer Mitteilung, die am Montag Nachmittag an die Medien versandt wird. Die Gemeindeverwaltung erklärt: “Dies ist eine Aktion der Gemeinde Tscherms, welche derzeit sehr bemüht ist, den Betroffenen rasche Hilfe angedeihen zu lassen.” Wie ebenfalls mitgeteilt wird, können Geldspenden auf folgendes Konto eingezahlt werden:

Betreff “Großbrand Tscherms”
Raiffeisenkasse Lana
Kontonummer: IT 44 X 08115 58290 000303004899

Ein “herzliches Vergelt’s Gott” im Voraus kommt von Bürgermeister Roland Pernthaler und der gesamten Tschermser Gemeindeverwaltung. Neben der Spendenaktion wird am kommenden Wochenende auch ein Benefiz-Frühschoppen für die beiden Familien veranstaltet, die beim Großbrand ihr Hab und Gut verloren haben. Organisiert wird es am Sonntag, 18. September, am Festplatz in Tscherms von der dortigen Musikkapelle.