Jobwechsel: Jede Generation tickt anders

-
Ein Bewerbungsgespräch in Südtirol: Vor dem Tisch sitzt ein Baby Boomer, der von jahrzehntelanger Erfahrung berichtet und sich vor allem Sicherheit wünscht. Danach eine Bewerberin aus der Generation X, die nach flexiblen Arbeitszeiten fragt. Ein Millennial betont, dass ihm Sinn und Weiterentwicklung wichtiger sind als Statussymbole. Und schließlich die Generation Z: jung, digital vernetzt, anspruchsvoll – und bereit, jederzeit den Job zu wechseln, wenn Werte oder Feedbackkultur nicht stimmen.
Karriere Südtirol hat sich angesehen, wie unterschiedlich die Generationen auf den Arbeitsmarkt blicken – und was Recruiter daraus lernen können.
Die Baby Boomer (1946–1964) gelten als besonders loyal. Jobwechsel? Nur selten, und meist dann, wenn Wertschätzung fehlt. Generation X (1965–1980) legt großen Wert auf Balance zwischen Beruf und Privatleben. Zu hohe Belastung oder mangelnde Flexibilität sind für sie klare Gründe, weiterzuziehen.
Millennials (1981–1996) suchen Sinn in ihrer Arbeit, echte Teamkultur und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Sie bleiben gerne länger in einem Unternehmen – aber nur, wenn Arbeitsbedingungen, Gehalt und Werte passen.
Die Generation Z (ab 1997) hingegen gilt als deutlich wechselbereiter: Laut Studie von Karriere Südtirol wären fast 50 Prozent bereit, noch im selben Jahr ihren Job zu kündigen. Digitale Kommunikation, rasches Feedback und ein klares Wertefundament sind für sie entscheidend, wenn es um die Wahl des Arbeitgebers geht.
Für Recruiter bedeutet das: Erfolgreiches Recruiting muss die unterschiedlichen Bedürfnisse der Generationen verstehen und gezielt ansprechen. Wer Stabilität und Anerkennung betont, überzeugt Baby Boomer. Flexible Modelle ziehen Gen X an. Millennials erwarten Entwicklungschancen und eine inspirierende Unternehmenskultur. Und Gen Z will digitale Nähe, klare Perspektiven und Arbeitgeber, die Haltung zeigen.
👉 Den gesamten Artikel mit detaillierten Einblicken gibt’s bei Karriere Südtirol.
Acconsenti per leggere i commenti o per commentare tu stesso. Puoi revocare il tuo consenso in qualsiasi momento.