salto.music | Track by Track

Ok, Rose. & „Until I Can See The Sun“

Es hat etwas gedauert, aber Schritt für Schritt oder Track by Track präsentiert die Rockband Ok, Rose. nun ihr Debüt-Album „Until I Can See The Sun“, das am heutigen 30. April 2025 erscheint. Frontmann Markus Seeber erzählt exklusive Details auf salto.music.
Ok, Rose, Album, 2025.
Foto: lichtsuechtig.com
  • Im aktuellen Track by Track-Beitrag erzählt uns Ok, Rose.-Gründer Markus Seeber Einzelheiten zu jedem Album-Track. So here we go, Mr. Frontman!

     

    Live sind Ok, Rose. 
    alias Markus Seeber, Alex Seitner und Daniel Niendl an folgenden Tagen/Nächten zu sehen: 

    30.04. Bruneck, Weinkeller Mayr
    01.05. Innsbruck, Hard Rock Café
    02.05. Brixen, 3fiori

  • 01.  Introduction

    Wir alle sind Fans von dem Konzept eines Albums, das einen Anfang und ein Ende hat. Das Intro soll einfach die Thematik des Albums hörbar machen. Es geht darum, dass der Regen irgendwann aufhört und die Sonne wieder scheint – unsere Musik darf dazu, falls erwünscht, der Soundtrack sein. 

  • Ok, Rose.: „Until I Can See The Sun“-Album-Cover, 2025. Foto: Robens Designs
  • 02.  Until I Can See The Sun

    Der Titeltrack gibt den Ton der Scheibe an und ist ein klassischer Rocksong mit einer positiven Message. Diesen Song zu schreiben war therapeutisch und hat mir in einer schwierigeren Zeit geholfen, wieder das Licht am Ende des Tunnels zu sehen. 

  • 03.  So Long

    Ich liebe Geschichtenerzähler wie Dylan, Springsteen oder Elton John. In diesem Lied geht es um einen obdachlosen Menschen, der sich von der Gesellschaft verraten fühlt und sich lieber eine Träne ins Gesicht tätowiert als täglich weinen zu müssen. Musikalisch bewegt sich das Lied zwischen den Doors und Bon Jovi.

  • Foto: lichtsuechtig.com
  • 04.  The Stormy Sea

    Zur Zeit des ersten Lockdowns ist dieses Lied entstanden. Für einen wohltätigen Zweck hatten wir damals sogar ein Video veröffentlicht. Textlich geht es um zwei Leute, die es wagen metaphorisch in See zu stechen und trotz Sturm, Regen und hohen Wellen den Kurs nicht zu verlieren und gemeinsam bis zum Ende der Welt zu segeln. 

  • 05.  Hey Mr. Zimmerman

    Als ich mich das erste Mal mit Dylans „Blood on the Tracks“ und „The Freewheelin‘ Bob Dylan“ beschäftigt hatte, tat sich eine neue Welt für mich auf. Viele seiner Werke prägen mich immer wieder neu. „Hey Mr. Zimmerman“ ist unsere Hommage an Bob Dylan. 

  • 06.  Becoming Me Part 1

    Dieser Song ist unsere epische Ballade im Stil von November Rain oder Dry County – ohne uns damit vergleichen zu wollen. Es geht darum das Leben an den Hörnern zu packen und sich nicht unterkriegen zu lassen – mit einem bombastischen musikalischen Ende.

  • Foto: lichtsuechtig.com
  • 07.  I Am (Not) What I Did

    Ein weiterer Song, der eine Geschichte erzählt – textlich erinnert er eher an Springsteen als an Dylan, während der Sound in Richtung ZZ Top oder Aerosmith geht. Im Mittelpunkt steht ein Mann, der als Jugendlicher seinen besten Freund tötet und seither mit den Folgen dieser Tat leben muss. Der Song wirft die Frage auf, ob ein Mensch für immer das bleibt, was er einmal getan hat – oder ob es möglich ist, sich davon zu lösen.

  • 08.  To Be With You

    Ein sehr intimer und emotionaler Song – ich schrieb den Song mehrmals um und habe ihn schlussendlich zum Ehegelübde für meine Frau bei unserer Hochzeit gespielt. Später wollte ich noch Streicher und weitere Instrumente hinzufügen, aber irgendwie klingt er nur mit Akustikgitarre und Stimme einfach passender.

  • 09.  You Are Part Of Every Song

    Die Idee zu diesem Lied hatte ich tatsächlich im Traum. Musikalisch von Jimi Hendrix‘ „Little Wing“ und Richie Samboras „Stranger in This Town“ beeinflusst. Wir veröffentlichten das Lied zum Valentinstag und es ist ziemlich gut angekommen! Der Text ist autobiografisch und beschreibt eine Zeit in der ich viele Konzerte spielte, unterwegs war und mich meine Freundin damals sehr vermisste. Das alltägliche Leben hat Einfluss auf die Performance eines Musikers.

  • Ok, Rose. - You Are Part of Every Song, 2025.
    (c) Ok, Rose.

  • 10.  Feel Like A Rolling Stone

    Die perfekte gute Laune – und Sommer-Single! Es macht unglaublich viel Spaß diesen Track zu spielen. Daniel begann bei einer Probe den ersten Akkord zu spielen und ich spielte sofort den zweiten dazu. Daraus wurde dann der Song mit einigen Rolling Stones-Parallelen. Ein absoluter Favorit der Band!

  • 11.  Becoming Me Part 2

    Marc Perin ist nun schon seit vielen Jahren ein guter Freund. Zu Studienzeiten schrieben wir in meinem alten WG-Zimmer diesen grandiosen Song. Mit Marc zusammenzuspielen ist ein wirkliches Privileg, er hat einen fantastischen Sinn für Melodie, Harmonie und Rhythmus. Textlich geht es bei beiden „Becoming Me“-Teilen um Selbstfindung und Positivität. 
    Wie bei einigen Tracks auf dem Album bringt das Schlagzeugspiel von Jürgen Kulmer auch diesen Song auf ein neues Level. Überhaupt bin ich sehr froh mit diesen talentierten Musikern Bühne und Studio teilen zu dürfen. Alex, Daniel, Jürgen und Marc sind alle wunderbare Menschen und Musiker.

  • Info:

    Ok, Rose.  Instagram: https://www.instagram.com/okroseofficial/
    Ok, Rose.  Linktree: https://linktr.ee/okrose

  • Ok, Rose. - Feel Like a Rolling Stone (Lyric Video), 2025.
    (c) Ok, Rose.

ATTENZIONE!
La diversità di opinioni è in pericolo!

Se venissero accettati i requisiti per i contributi ai media, non potresti vedere i commenti senza registrazione.

Ecco perchè