Cultura | Theater

Fanes

Die mythische Erzählung des Reiches von Fanes ist Ausgangspunkt dieses Schauspiels mit Musik.
dsc_9889.jpg
Foto: Cordula Treml

Autorin Anna Gschnitzer entdeckt auf poetische Weise die Geschichten der Frauen aus Fanes neu und befragt in ihrem Stück nicht nur die Vergangenheit, sondern auch eine fragil gewordene Gegenwart und Zukunft. Die Musicbanda Franui aus Osttirol begleitet den Abend live mit ihrer unverwechselbaren Klangbatterie und mit neu arrangierten und komponierten Liedern und Musikstücken auf der Suche nach den alten Schichten der alpinen Volksmusik, nach Klängen, die von Volksmusikpflegern garantiert niemals aufgefunden wurden, nach Weisen, die man nicht in die offiziellen Liederbücher und Sendeleisten eingespeist hat.

Mit: Marie-Therese Futterknecht, Lukas Spisser, Gerti Drassl, Viktoria Obermarzoner, Jasmin Mairhofer, Markus Weitschacher, Isa Wiss, Thea Meyer 
Musicbanda Franui: Johannes Eder, Andreas Fuetsch, Romed Hopfgartner, Markus Kraler, Angelika Rainer, Bettina Rainer, Markus Rainer, Andreas Schett, Martin Senfter, Nikolai Tunkowitsch 

Musikalische Leitung: Andreas Schett
Regie: Cilli Drexel
Komposition / musikalische Bearbeitung: Markus Kraler, Andreas Schett (Franui)
Bühne: Judith Oswald
Kostüme: Janine Werthmann
Licht: Micha Beyermann
Ton: Anne Schagerl
Dramaturgie: Elisabeth Thaler
Korrepetition: Francesco De Santis
Regieassistenz: Michaela Stocker

Vereinigte Bühnen Bozen, Großes Haus
Premiere: 15.02.23, 20 Uhr
Weitere Termine: 16./17./18./19.02.23

 

ATTENZIONE!
La diversità di opinioni è in pericolo!

Se venissero accettati i requisiti per i contributi ai media, non potresti vedere i commenti senza registrazione.

Ecco perchè