Società | Pressespiegel, 15. Juli 2013

Zimmerstreit

HGV und Bauernbund im Clinch
gesetz_1-1.jpg
Foto: ss

Wer kriegt mehr vom Kuchen? „Agriturismo, scontro con gli albergatori“, schreibt der Alto Adige. In Zeiten der Krise wird aus gutem Nachbar böser Feind. Das letzte Woche genehmigte Urbanistikgesetz öffnet für die Betreiber von Urlaub auf dem Bauernhof neue Türen. Eine Aufstockung von sechs auf acht Zimmer und von vier auf fünf Wohnungen, das Ganze jedoch „senza aumento di cubatura.“ Manfred Pinzger vom HGV kritisiert: Steuerlich bereits bevorzugt, stelle diese Regelung nun eine weitere starke und unfaire Konkurrenz für 1 und 2 Sterne Häuser im Land dar. Eindeutig ein Gesetz zugunsten der Bauern, die wie immer gut bedient würden. Leo Tiefenthaler vom Bauernbund beschwichtigt: Kaum mehr als 50 Betriebe würden von der neuen Möglichkeit Gebrauch machen. Pinzger lässt sich nicht abbringen: „Questa volta la SVP ha esagerato, lo dico da ex senatore, siamo arrabbiatissimi.“ Es ginge vor allem um bäuerliche Betriebe, die im Tal ihre Wohnungen an den Gast bringen „non abbiamo obiezioni sulle strutture in alta montagna“, so Pinzger.