Società | sozio-sanitär

REHA WIE SIE ABSOLUT NICHT SEIN SOLLTE

Missstände im Reha-Bereich in Südtirol
Avvertenza: Questo contributo rispecchia l’opinione personale dell’autore e non necessariamente quella della redazione di SALTO.

Nach einer Hüft-OP war ich von 7.08. bis 13.08,2020 in der BONVICINI KLINIK , in Bozen, auf REHA.

Eigentlich sollte ich 14 Tage dort bleiben, habe jedoch den Aufenthalt abgebrochen, da die Betreuung unzumutbar ist.

Außer der Physiotherapie, die hervorragend war, sowie einigen wenigen Personen des Pflegepersonals, war das gesamte Betreuungspersonal, einschließlich 2 Ärztinnen, respektlos, achtlos und lieblos den Patienten gegenüber. Die Zimmer der Patienten wurden mehrmals ohne anzuklopfen betreten, die Türen nach dem Betreten nicht wieder geschlossen, auf den Gängen war es laut vom Gequassel des Personals. Hätte ich´s nicht selbst erlebt, ich hätte es nicht geglaubt, dass es „Sowas“ auch im wohlhabenden, perfekt funktionierenden Südtirol gibt. Ich bin enttäuscht, beschämt, traurig und wütend. Warum werden unsere Steuergelder nur zum vergolden der Fassade benutzt, während dahinter langsam alles zerbrökelt.

Ich schreibe diesen Brief auch für all jene die nicht in der Lage sind sich gegen diese Missstände zu wehren!

Dieser geht auch an Dr. Thomas Widmann  Dr. Florian Zerzer   Sowie an die Bonvicini Klinik in Bozen

Elisabeth Sanoner (Bozen)