Die Mutter des Pumuckl

Pumuckl hat seinen fixen Platz in unzähligen Kinderstuben- der kleine rothaarige, freche Pumuckl, der stets für heilloses Durcheinander sorgt. Die Geschichte des Pumuckl nahm ihren Anfang während eines Winterurlaubs Anfang der 60er Jahre in der Schweiz. Als Ellis Kaut dick eingemummelt mit Stiefeln und Zipfelmütze durch den Schnee stapfte meinte ihr Mann "Du schaust aus wie ein Pumuckl!" Als kurz darauf der Rundfunk bei der Autorin wegen einer neuen Kinderhörspielreihe anfragte, entstand daraus der Pumuckl als kleiner Kobold, der bei einem Schreiner in der Münchner Altstadt lebt.
Eine Erfolgsgeschichte nahm ihren Lauf... Der "Pumuckl" wurde zum millionenfach verkauften Bestseller als Buch, die Pumuckl-Geschichten wurden mehrfach verfilmt.
Kurz vor dem Erscheinungstermin der 50. Jubiläumsausgabe des ersten Pumuckl-Buchs am 11. September 2015 gab es einige Aufregung. Die Figur des Klabautermanns sollte in der Neuauflage in veränderter Gestalt auftauchen - ohne seinen charakteristischen kleinen Bauch. Mit dem Hashtag "#bringbackbäuchlein" gab es sogar eine Protestaktion auf Twitter. Auf Druck der Fans gab es schließlich nur eine Auflage mit dem neuen, dünnen Pumuckl ...
Eine Erinnerung an die 2015 verstorbene Autorin Ellis Kaut.
Ö1, Menschenbilder "Die Mutter des Pumuckl" - Ellis Kaut
15 11, 14 Uhr
Acconsenti per leggere i commenti o per commentare tu stesso. Puoi revocare il tuo consenso in qualsiasi momento.