Bestimmte Dinge währen ein Leben lang. Am 15. Dezember 1908 wurde das Unternehmen "Melitta" mit einem Eigenkapital von 73 Pfennigen in das deutsche Handelsregister eingetragen. Melitta Bentz war die Tochter eines Dresdner Buchhändlers. Als 35-jährige Dresdner Hausfrau und Mutter experimentierte sie, um den Kaffeesatz im fertigen Kaffee zu vermeiden. Sie legte Löschblättern aus den Schulheften ihrer Söhne, in einen Messingtopf, dessen Boden sie mit Nägeln durchlöchert hatte; der „Urfilter“ war geboren.
Acconsenti per leggere i commenti o per commentare tu stesso. Puoi revocare il tuo consenso in qualsiasi momento.