Corona als Botschaft - zeigt Abhängigkeiten und Schieflage unserer Gesellschaft schonungslos auf, auch unsere oft unbewussten persönlichen Muster und Strategien.
Qui mostriamo i contenuti della nostra community che completano l'articolo.
Acconsenti per leggere i commenti o per commentare tu stesso. Puoi revocare il tuo consenso in qualsiasi momento.
“Der Sanitätsbetrieb betont, dass es in Südtirol derzeit noch genügend Intensivbetten gebe. Da die Lage im Bundesland Tirol jedoch weitaus entspannter sei, habe man sich dazu entschlossen, einige Patienten auszufliegen”.
—> “am Ende nichts als Selbstbetrug”.
Ich glaube, die Überzeugung Der-Mensch-sei-die-Krone-der-Schöpfung verursacht viele Probleme unter denen wir leiden und gegen die wir kämpfen. Alternativ wäre die Einstellung, dass der Mensch nicht über der Natur steht und diese beherrscht, sondern dass er Teil der Natur ist und auch ihrer Gesetzmäßigkeit unterliegt. Das würde zur Folge haben, dass er demütiger sich in die Natur integriert und ihre Regeln und Abläufe akzeptiert. Die Folge wäre, dass er weniger oder sogar keinen Schaden anrichtet und nicht seine Lebensgrundlage zerstört.
Der Mensch - die Krone der Schöpfung? Gute Frage mit interessanten Impulsen, die zum Nachdenken anregen. Wir sitzen alle im selben Boot und die Pandemie - und nicht nur sie, es gibt so viel anderes - ist eine Herausforderung und Bewährungsprobe für uns alle, für unsere Gesellschaft. Ich bin gespannt, wie wir "Kronen der Schöpfung" aus dieser Sitution herauskommen werden, ob/was wir daraus lernen. Aber trotz aller Krawalle, trotz großer Konfusion, trotz auf die anderen häufig gerichteten Zeigefinger, gibt es auch "den jungen Wald, der inzwischen wächst, lautlos, fast unbemerkt" und darauf können oder müssen wir sogar vertrauen! Ein schöner und hoffnungsvoller Gedanke!
“Der Sanitätsbetrieb betont,
“Der Sanitätsbetrieb betont, dass es in Südtirol derzeit noch genügend Intensivbetten gebe. Da die Lage im Bundesland Tirol jedoch weitaus entspannter sei, habe man sich dazu entschlossen, einige Patienten auszufliegen”.
—> “am Ende nichts als Selbstbetrug”.
Der homo "sapiens", was als
Der homo "sapiens", was als einzige Spezies seine eigene Umwelt zerstört, kann man ganz sicher nicht als Krönung der Schöpfung bezeichnen!
In risposta a Der homo "sapiens", was als di Christian I
Ich glaube, die Überzeugung
Ich glaube, die Überzeugung Der-Mensch-sei-die-Krone-der-Schöpfung verursacht viele Probleme unter denen wir leiden und gegen die wir kämpfen. Alternativ wäre die Einstellung, dass der Mensch nicht über der Natur steht und diese beherrscht, sondern dass er Teil der Natur ist und auch ihrer Gesetzmäßigkeit unterliegt. Das würde zur Folge haben, dass er demütiger sich in die Natur integriert und ihre Regeln und Abläufe akzeptiert. Die Folge wäre, dass er weniger oder sogar keinen Schaden anrichtet und nicht seine Lebensgrundlage zerstört.
Interessante Impulse, die zum
Der Mensch - die Krone der Schöpfung? Gute Frage mit interessanten Impulsen, die zum Nachdenken anregen. Wir sitzen alle im selben Boot und die Pandemie - und nicht nur sie, es gibt so viel anderes - ist eine Herausforderung und Bewährungsprobe für uns alle, für unsere Gesellschaft. Ich bin gespannt, wie wir "Kronen der Schöpfung" aus dieser Sitution herauskommen werden, ob/was wir daraus lernen. Aber trotz aller Krawalle, trotz großer Konfusion, trotz auf die anderen häufig gerichteten Zeigefinger, gibt es auch "den jungen Wald, der inzwischen wächst, lautlos, fast unbemerkt" und darauf können oder müssen wir sogar vertrauen! Ein schöner und hoffnungsvoller Gedanke!