Ambiente | Bärige Jagd
Das Murmeltier ist dran.
Avvertenza: Questo contributo rispecchia l’opinione personale dell’autore e non necessariamente quella della redazione di SALTO.

Die Front zwischen Jägern und Naturschützern ist wieder aktuell. Nirgendwo in Italien außer in Südtirol dürfen Murmeltiere erlegt werden. Die gehören nämlich zu den geschützten Arten. Nicht so hierzulande: 1000 Stück dürfen es sein, denn es gibt, laut Jägerschaft, ihrer zu viele, außerdem tun sie zu viel von dem was schädlich ist: wühlen (oberhalb der Baggergrenze). Ohne Jagd würde, ausnahmsweise in Südtirol, das ökologische Gleichgewicht kippen.
Die Experten behaupten hingegen mehr Murmeltiere, mehr Steinadler, ergo: der Mensch braucht sich in die zeitlich versetzte Beziehung zwischen Räuber und Beute nicht einzumischen. Tierschützer klagen. Was sagt die EU in diesem Fall?
Effetua login per aggiungere un commento!