Cultura | Global Lokal

Global Lokal

Wir teilen, dank Fernsehen und Internet, alle längst einen globalen Blickwinkel und können uns nur noch mit großem Aufwand dieser Betrachtungsweise entziehen...
gl
Foto: Foto: SKB

...Das zeigt sich in Bezug auf alle relevanten Lebensbereiche, ganz gleich, ob es sich dabei um Wetterereignisse, politische, wirtschaftliche oder ästhetische Fragen handelt. Vor diesem Hintergrund stellt sich, gerade für uns Künstler, inzwischen immer häufiger die Frage, wie wir mit den globalen Maßstäben umgehen, die an jeden einzelnen von uns über den Markt, über digitale Rankings oder die, von Kuratoren, Kritikern oder Museumsdirektoren ausgeübte Benennungsmacht herangetragen werden. Es gilt die Mechanismen, die Bedeutung generieren und verwalten zu thematisieren und transparent zu  machen. Das Symposium Global - Lokal versucht dazu Fragen zu stellen und mögliche Antworten aufzuzeigen.

Programm: 
14:00 Uhr
Begrüßung Thomas Sterna

14:15 Uhr 
Diana Artus
Reinkommen, Drinbleiben – und dann? 
Über Zugang und Erfolg im Kunstbetrieb

15:30 Uhr
G.J.Lischka
G L O B A L E  Ä S T H E T I K

17:00 Uhr
Ralf Peters
Kunst, Künstler, Kooperation
Über den Versuch künstlerisches Arbeiten und Kunstvermittlung auf eine Linie zu bringen. Ein Bericht über 20 Jahre Wacker Fabrik (Mühltal-Darmstadt | DE)

18:15 Uhr
Wolfgang Ullrich
Siegerkunst

 

Bozen, Galerie Prisma Bozen
17.11. 14 Uhr