Ambiente | Climate change

Salto Plus “Non c’è più nulla da proteggere”

Parla il glaciologo Georg Kaser in vista della Giornata mondiale per la protezione dei ghiacciai: “Da noi spariranno in pochi decenni. Coprirli coi teli? Solo un affare per i comprensori sciistici”.
Georg Kaser
Foto: Seehauserfoto

ATTENZIONE!
La diversità di opinioni è in pericolo!

Se venissero accettati i requisiti per i contributi ai media, non potresti vedere i commenti senza registrazione.

Ecco perchè

Bild
Profile picture for user Josef Fulterer
Josef Fulterer Mar, 03/18/2025 - 06:46

Bei den Gletschern nicht nur im Alpenraum, "ist der KIPP-PUNKT bereits sehr deutlich überschritten!" (Kipp-Punkte sind Faktoren, die große schwer-wiegende Veränderungen zur Folge haben)
Die Welt bewegt sich mit RIESEN-SCHRITTEN auf die TATSACHE zu, dass VIEL ZU GOßE FLÄCHEN "für die LANDWIRTSCHAFTLICHE PRODUKTION AUS-FALLEN" + deshalb auch nur mehr "MIT HOHEN ZUSATZ-KOSTEN BEWOHNBAR sein werden!"
Leider befeuert auch die Südtiroler-Landes-Regierung, "in bissiger Eintracht mit dem Bauernbund," mit ihrer Beitrags-Politik die Futter-zu-Käufe von außen + marschiert in die total verkehrte Richtung!

Mar, 03/18/2025 - 06:46 Collegamento permanente
Bild
Profile picture for user Josef Fulterer
Josef Fulterer Gio, 03/20/2025 - 07:31

... der Hund wird sich schwer tun mit dem Verstehen. Aber sein Besitzer + alle vernünftigen Bürger müssten einsehen, das -e i n - w e i t e r -s o - b i s h e r- mit der Vergeudung der Fossilen-Rohstoffe in einem Jahr, die vorher in 1.000.000 Jahren gebildet wurden, die Welt für die Menschen zerstören wird!
In der über 4,6 Milliarrden währenden Geschichte der Welt, haben die Menschen nur 50 Millionen Jahre die Entwicklung mit bestimmt + sind gegenwärtig eifrig dabei, den eigenen Lebens-Raum zu vernichten!

Gio, 03/20/2025 - 07:31 Collegamento permanente
Bild
Profile picture for user Franz Pattis
Franz Pattis Gio, 03/20/2025 - 11:43

L‘ultima frase di Kaser la dice chiaro: „il vero problema resta l’economia del libero mercato, che da decenni fa ciò che vuole senza freni“.
Un esempio: la ditta PROGRESS vuole abbattere il prezioso bosco ripariale nella zona industriale di Bressanone per costruire al suo posto un capannone industriale!
Siccome si tratta di un importantissimo serbatoio di CO2 questo progetto è un vero e proprio crimine contro la natura!!! https://instagram.com/save.the.auwald.brixen?igshid=YmMyMTA2M2Y=
https://www.facebook.com/profile.php?id=100069151023316

Gio, 03/20/2025 - 11:43 Collegamento permanente
Bild
Salto User
Roberto Milesi Dom, 03/23/2025 - 12:21

Der Zeitpunkt für die konkrete Schritte weltweit hinsichtlich Klimaschutz zu machen, ist bereits seit der Konferenz für Umweltschutz und Entwicklung von Rio de Janeiro im Jahr 1992 verpasst worden. Damals waren sich fast alle teilnehmenden Staaten einig den neuen Weg zu gehen, außer die Vertretung der USA, die schließlich alles haben platzen lassen. Jetzt haben wir die damals prognostizierte klimatische Situation, mit den Unterschied, dass die Entwicklung der negativen Effekte wesentlich schneller vonstatten gehen. Eine heutige, rein utopische, komplette Kehrtwende in unseren Tun und Handeln würde frühestens in ca. 50 bis 100 Jahren messbare Ergebnisse bringen. Wie dieses utopische Tun und Handeln aussehen könnte, lasse ich hier für jeden offen. Ich schicke voraus, die heutige Weltordnung mit etwas Freiheit und ein wenig Gleichheit unter den Erdbewohnern gäbe es dann für viele Jahrzehnte nicht mehr.

Dom, 03/23/2025 - 12:21 Collegamento permanente
Bild
Profile picture for user kuno prey
kuno prey Dom, 03/23/2025 - 16:50

schwindende gletscher = wasserknappheit aus den bergen und bedeutet somit weniger wasserkraft für die umweltfreundliche stromproduktion, aber auch weniger grundwasser für die apfelmonokultur…
und unsere weitsichtigen landespolitiker setzen auf stromfressenden wasserstoff…
mir kommt vor, ich lebe in einem 24/24 kabaret.

Dom, 03/23/2025 - 16:50 Collegamento permanente
Bild
Profile picture for user kuno prey
kuno prey Dom, 03/23/2025 - 16:50

schwindende gletscher = wasserknappheit aus den bergen und bedeutet somit weniger wasserkraft für die umweltfreundliche stromproduktion, aber auch weniger grundwasser für die apfelmonokultur…
und unsere weitsichtigen landespolitiker setzen auf stromfressenden wasserstoff…
mir kommt vor, ich lebe in einem 24/24 kabaret.

Dom, 03/23/2025 - 16:50 Collegamento permanente