Girls Wanted!

-
„Girls Wanted!“ ist der Titel des neuen, fünften Songs der Rocksängerin Ina Pross, der seit heute, Freitag, 22. August 2025, über sämtliche Streamingplattformen zu hören ist.
Der Song reiht sich musikalisch nahtlos in die bisherigen Veröffentlichungen von Ina Pross ein, ist textlich aber fokussierter als sonst, denn er steht ganz explizit für „für Gleichstellung, Respekt und kulturellen Wandel“.
„Girls Wanted – Talent over Gender“
Ina Pross im Text zu diesem Release: „Mit ‚Girls Wanted‘ erklingt ein musikalisches Statement, das Haltung zeigt: für Gleichstellung, für Diversität, für Menschlichkeit. Der Song ist Teil des gleichnamigen Projekts ‚Girls Wanted‘ – einer Bewegung, die Frauen dazu ermutigt, ihren eigenen Weg zu gehen, an ihre Talente zu glauben und mit Selbstbewusstsein für ihre Ziele einzustehen.
Schluss mit alten Denkmustern. Es zählt nicht das Geschlecht, sondern Talent. Es zählen Respekt und Augenhöhe. Nur gelebte Vielfalt bringt echten Fortschritt.“
Pross stellt sich damit auf die Seite jener, die sich ganz generell für die Gleichheit der Menschen einsetzen und seit einigen Jahren vehementen Widerstand seitens konservativer populistischer Kräfte erfahren, aber sie konzentiert sich ganz konkret auf die Gelichstellung von Mann und Frau, bzw. „Talent over Gender“.
Nicht das Geschlecht sollte zählen, nicht Alter, Aussehen oder Kleidung, sondern allein das Talent, das Können und die Kompetenz. Pross: „Frauen gehören in jede Branche, auf jede Position, an jeden Tisch.“
-
Eine Kunstinstallation, ein Rocksong ... das Projekt „Girls Wanted“ will mit einem interdisziplinären Ansatz auf die Gesellschaft einwirken: Der „Niederstätter Art Container Girls Wanted“ mit einer Installation der Künstlerin Lena Lapschina, war im Mai diesen Jahres vor dem Landhaus in Bozen zu sehen. Foto: Tiberio Sorvillo
-
„Girls Wanted“ ist ein interdisziplinäres Projekt, hinter dem die Unternehmerinnen Daniela Niederstätter (Niederstätter AG) und Sara Canali (SHER) stehen. Ein Ziel: „Girls Wanted will Frauen den Zugang zu traditionell männlich dominierten Bereichen ermöglichen und ihnen gerade in den Branchen und Situationen Gehör verschaffen, in denen männliche Vorurteile noch tief verwurzelt sind – im Baugewerbe, im Handwerk, in der Industrie, aber nicht nur dort.“
Es ist ein Aufruf an alle, an der Verbesserung der Gesellschaft teilzunehmen und sich konkret dafür einzusetzen.
Ina Pross: „Im Zentrum steht ein notwendiger kultureller Wandel, der über Bildung, Offenheit und gegenseitigen Respekt zu echter Gleichstellung führt. Frauen sollen ermutigt werden, ihre Stärken sichtbar zu machen und ihren Platz in Gesellschaft und Wirtschaft selbstbewusst einzunehmen.“
Ina Pross bringt die Ziele dieses Projektes mit „Girls Wanted“ auf den Punkt und setzt damit „ein musikalisches Zeichen für ein respektvolles, inklusives und echtes Miteinander“.
-
Der Song stammt zur Gänze aus der Feder von Ina Pross, wobei der Bozner Gitarrist Matteo Rossetto, mit dem sie seit einigen Jahren zusammenarbeitet, die Gitarren eingespielt hat und Federico Groff hinterm Schlagzeug sitzt. Eingespielt und produziert wurde der zum Country lehnende Song im Studio von Marco Gardini in Bozen.
-
Links:
Ina Pross Instagram: https://www.instagram.com/ina_pross/
Ina Pross Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/0szFNolz10O0MnIvzQ78ad
Ina Pross YouTube: https://www.youtube.com/@inapross
Mehr zum Projekt „Girls Wanted“: https://www.niederstaetter.it/de/magazine/girls-wanted-die-rolle-der-frauen-in-der-arbeitswelt/17-2201.html
Acconsenti per leggere i commenti o per commentare tu stesso. Puoi revocare il tuo consenso in qualsiasi momento.