“Viele sind ohne letzten Gruß gegangen”

“Fermarsi.Ricordare.Rialzarsi – Commemorare insieme le vittime della pandemia”
“Innehalten.Gedenken.Ermutigen – Gemeinsam der Opfer der Pandemie gedenken”
Unter diesem Motto wurde am Donnerstag, 18. März, der Corona-Verstorbenen gedacht. Offiziell sind in Südtirol seit Beginn der Pandemie 1.099 Personen in Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Italienweit 103.001.
“Wir haben in dieser Zeit vieles gesehen, Solidarität, aber auch Unmut, denn dieses Virus hat unser Leben verändert. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass es auch das Leben vieler beendet hat. Über tausend sind in dieser Zeit verstorben, oft ohne einen letzten Gruß, Ältere, Jüngere und auch manche, die gegen diese Krankheit im Einsatz waren. Wir wollen diesen Tag im Gedenken an diese Verstorbenen begehen und wir wollen allen nahestehen, die einen lieben Menschen verloren haben.” So die Worte von Landtagspräsident Sepp Noggler. Der Landtag hat den Gedenktag mit Trauerfahnen und brennenden Kerzen begangen.
Der 18. März wird in Italien künftig als nationaler Gedenktag der Pandemie-Opfer begangen. Das Parlament hat am Mittwoch das entsprechende Gesetz verabschiedet.
Acconsenti per leggere i commenti o per commentare tu stesso. Puoi revocare il tuo consenso in qualsiasi momento.