
Ostereier
Jetzt hat er sich auf den vom Eise befreiten Osterspaziergang gemacht, um uns die bunten Eier ins Gras zu legen, sofern wir nicht lieber die aus dem Supermarkt haben.
Während der Osterhase beim Storch war, hat in Paris das Herz Europas gebrannt und viele haben geweint. Rasch wurden die echte Dornenkrone und ein Splitter vom Kreuz gerettet. Gottseidank. Das Ave Maria soll mit der Marseillaise zusammen erklungen sein, wird erzählt. Reiche und weniger Reiche spendeten Summen, von denen viele Kontinente nur träumen können.
Und dabei würde ich so gern an den Osterhasen glauben, aber es geht einfach nicht mehr.
Vorübergehend war's friedlich in Europa. Am Tag danach wurde mir erklärt, dass ich für dieses Europa erstmals eine Mussolini wählen könnte, wenn ich grad möchte. Möchte ich aber nicht. Mir hätte schon ein Silvio zur Abschreckung gereicht. Dafür könnte ich, wenn ich möchte, einem reindeutschen Oster-Hochamt im Radio beiwohnen, in der Kirche wär's zweisprachig. Ich gehe der Ehrlichkeit zuliebe auf den Berg. Ostereier eben. What else.
Und dabei würde ich so gern an den Osterhasen glauben, aber es geht einfach nicht mehr. Deshalb wird er bei mir wohl eher nicht vorbeischauen.
Frohe Ostern!
Ja der Berg und die Natur
Ja der Berg und die Natur sind viel wohltuender als das Kreuz mit der Kirche. Ebenfalls Frohe Ostern...
In risposta a Ja der Berg und die Natur di Elisabeth Garber
Ich verstehe nicht, was Sie
Ich verstehe nicht, was Sie mit frohe Ostern meinen könnten. Den ersten Satz kann jedenfalls nur ein Heide bei vollem Bewusstsein sagen.
In risposta a Ich verstehe nicht, was Sie di gorgias
Ja dann sind Sie wohl auch
Ja dann sind Sie wohl auch ein Heide!
In risposta a Ja dann sind Sie wohl auch di Elisabeth Garber
Ich wünsche aber auch
Ich wünsche aber auch niemanden frohe Ostern.
In risposta a Ich wünsche aber auch di gorgias
....GORGIAS, ein echter Heide
....GORGIAS, ein echter Heide in Südtirol !
In risposta a ....GORGIAS, ein echter Heide di kurt duschek
Nein sicher nicht. Ich suche
Nein sicher nicht. Ich suche nicht das Heil in der Natur oder möchte die Natur als Ersatzreligion bemühßigen. Um Heide zu sein braucht man zudem noch eine gehörige Portion Unaufgeklärtheit.
In risposta a Nein sicher nicht. Ich suche di gorgias
Über die Heilsamkeit der
Über die Heilsamkeit der Natur lässt sich nicht streiten! Wie wäre es mit einem romantischen Pantheismus?
In risposta a Über die Heilsamkeit der di Elisabeth Garber
... ganz nach Tiroler
... ganz nach Tiroler Hexenmanier...? ;-)
In risposta a ... ganz nach Tiroler di Peter Gasser
:-) Gorgias hat schon die
:-) Gorgias hat schon die Flucht ergriffen... aber PS zündet schon den Reisighaufen mit der CO2-Lüge an... und keilt auch noch die Grünen dazu!
(Achtung Witz)
In risposta a :-) Gorgias hat schon die di Elisabeth Garber
:-) 8-)
:-)) 8-)
Ja ein Südtiroler
Ja ein Südtiroler Vollblutheide! Auch noch mit so einem bedeutungsschwangeres Pseudonym gewappnet...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gorgias
Ein Humanist durch und durch :-), merkt man an seinen 'couragierten' Kommentaren zu Gott und der Welt immer wieder!
In risposta a Ja ein Südtiroler di Elisabeth Garber
sorry,
sorry, 'bedeutungsschwangerenN' Pseudonym
In risposta a sorry, di Elisabeth Garber
Ostern ist sowieso ein
Ostern ist sowieso ein heidnisches Fest.
In risposta a Ostern ist sowieso ein di Maximi Richard
:-)
:-)
Das reindeutsche Osteramt ist
Das reindeutsche Osteramt ist es dank der Intervention aus Rom im letzten Augenblick verhindert worden, denn wo kämen wir hin, wenn RAI-Südtirol autonom die Programme gestalten würde - da mag das Land noch so viel bezahlen. Es bleibt mein Vorschlag, die Bischofs-Messe für die in Abessinien gefallenen Faschisten in RAI-Südtirol zu übertragen. Das wäre doch etwas für alle, die bei der Europawahl für die Musolini, die damit verbündete SVP und den Mussolini-Bewunderer Tajani stimmen wollen. Und es wäre im Sinne von Bischof Muser für das friedliche Zusammenleben.
In risposta a Das reindeutsche Osteramt ist di Hartmuth Staffler
Haben Sie nicht endlich was
Haben Sie nicht endlich was Neues anzubieten als ihre ewige Jammererei über die Faschisten. Als ob dort nicht auch viele junge Leute ihr Leben für eine Diktatur lassen mussten mit der sie nichts am Hut hatten. Wieviele Gottesdienste wurden und werden in Südtirol abgehalten für Gefallene, die als Angehörige der SS, für schreckliche Verbrechen Verantwortung trugen? Wollen Sie diese auch abschaffen, Herr Staffler ?
In risposta a Haben Sie nicht endlich was di F. T.
Ich muss sie leider
Ich muss sie leider enttäuschen. Ich werde weiterhin über die Verbrechen der Nazis und der Faschisten "jammern". Wenn es ihnen nicht passt, dann müssen sie meine Kommentare ja nicht lesen. Ich habe noch nie davon gehört, dass in Südtirol Gottesdienste für SS-Angehörige abgehalten wurden, die für schreckliche Verbrechen Verantwortung trugen. Wenn dies irgendwo einmal geschehen sein sollte, so wäre ich für eine entsprechende Information dankbar, da ich seit langem in diese Richtung forsche. Dass die Täter selbst oft auch Opfer waren, ist bekannt. Dennoch kann darf man meiner Meinung nach nicht die Täter ehren, ohne der Opfer zu gedenken. Sie mögen da anderer Meinung sein.
In risposta a Ich muss sie leider di Hartmuth Staffler
Ihr billiger Versuch sich
Ihr billiger Versuch sich herauszuwinden gelingt nicht. Sie machen,wie alle rechten Kameraden, immer einen Unterschied zwieschen guten und bösen Soldaten. Können aber nicht leugnen, dass in Südtirol Gottesdienste für SS und Wehrmachtsangehörige gehalten werden, wobei bekannt ist, dass darunter auch Schwerverbrecher waren. Sie brauchen nicht so tun als ob sie dazu schon jahrelang forschen, gehen sie einfach zu den Gefallenenfeiern. Nur die italienischen Soldaten in Eritrea und Abessinien sind eben allesamt Faschistenschweine und Kriegsverbrecher, denen Sie keine Messe gönnen. So primitiv ist das Weltbild einiger Leute. Da lobe ich mir den Herrn Bischof. Der stammt aus dem Kanaltal, kennt also die Probleme des Zusammenlebens. Und ihm geht die Verbohrtheit gewisser Deutschtümler vollkommen ab.
In risposta a Das reindeutsche Osteramt ist di Hartmuth Staffler
Herr Staffler, ich frage Sie
Herr Staffler, ich frage Sie erneut: Können Sie belegen, dass der Bischof eine, ich zitiere, "Messe für die in Abessinien gefallenen Faschisten" gehalten hat? Bitte Gelegenheit und Datum angeben. Danke.
Herr Staffler antwortet nicht
Herr Staffler antwortet nicht... ob seine Behauptung vielleicht doch nicht stimmt?
In risposta a Herr Staffler antwortet nicht di Manfred Klotz
Die Beweislast für HS ist
Die Beweislast für HS ist auch schwer: Belege für eine gehaltene Bischofs-Messe für die in Abessinien gefallenen Faschisten. Das ist ja zungen- und halsbrecherisch gleichzeitig. Da bräuchte es fast Augen- und Ohrenzeugen - oder den Bischof selber!
(Achtung Ironie)
In risposta a Herr Staffler antwortet nicht di Manfred Klotz
Da ist ja nichts Neues. Die
Da ist ja nichts Neues. Die rechten Kameraden üben sich seit jeher im Steinewerfen und Hand verstecken. Wie wäre es Herr Staffler wenn Sie sich einmal bei Ihren Forschungen dem Treiben des SOD (vulgo Südtiroler Ochsendienst) zuwenden würden.