Politica | Meran

„Ich bin überwältigt“

Katharina Zeller heißt die neue Bürgermeisterin von Meran: Mit 57,43 % der Stimmen setzte sie sich gegen Dario Dal Medico durch, der 42,57 % erhielt.
Zeller
Foto: DO/SALTO
  • „Ich bin überwältigt von diesem Gefühl“, sagte die frischgewählte SVP-Politikerin Katharina Zeller in einer ersten Reaktion. Sie zeigt sich überzeugt davon, gemeinsam mit ihrem Team viel für die Stadt bewegen zu können – und will sich sogleich wieder an die Arbeit machen.

    Trotz des hohen Zuspruchs bei den Gemeinderatswahlen vor zwei Wochen – damals hatte Zeller 33 % der Stimmen erhalten, während Dal Medico auf 31,7 % kam – habe sie mit einem derart deutlichen Ergebnis nicht gerechnet. Bereits nach Auszählung der ersten fünf Wahlsektionen zeichnete sich ein Sieg der 39-jährigen Rechtsanwältin ab. Den am Ende doch etwas „vergifteten“ Wahlkampf habe man bewusst nicht mitgetragen, sondern versucht, sachlich zu bleiben. „Ich glaube, das ist bei den Menschen gut angekommen, und das stimmt mich sehr zuversichtlich“, so Zeller. Zwar sei die Wahlbeteiligung bedauerlicherweise niedrig geblieben, dennoch sei es gelungen, Begeisterung bei den Anhängerinnen und Anhängern zu entfachen. 

     

    „Das hat eine Welle ausgelöst, die durch Meran gegangen ist und letztlich zu diesem Ergebnis geführt hat.“

     

    Was das Erfolgsrezept betrifft, sagt sie: Die Zahlen müssten zwar noch genauer analysiert werden, aber „das starke Team – sowohl aus der italienischen als auch der deutschen Sprachgruppe – hatte entscheidenden Anteil daran.“ Zudem sei es gelungen, viele junge Menschen zu motivieren. „Das hat eine Welle ausgelöst, die durch Meran gegangen ist und letztlich zu diesem Ergebnis geführt hat“, so die neue Bürgermeisterin.

    Was sie für Meran verändern möchte? „Die SVP hat einen direkten Draht zur Zentrale in Bozen – ich möchte, dass Meran wieder mehr Gewicht bekommt. Mit dem Team, das in den Gemeinderat gewählt wurde, haben wir die besten Voraussetzungen“, erklärt Zeller. Bezüglich möglicher Koalitionspartner legt sich die neue Bürgermeisterin noch nicht fest, die politische Ausrichtung sei jedoch bereits klar: Mitte-links. „Ich hoffe, dass wir so bald wie möglich mit der Regierungsbildung beginnen können“, betont Zeller abschließend.