Società | Beiträge

Land stockt für Kleinkinder auf

Zusätzliche acht Millionen Euro stellt Südtirol an Familiengeld dieses Jahr zur Verfügung. Es geht an 12.500 Familien mit Kleinkindern unter drei Jahren.

Über diese Nachricht werden sich viele Familien im Lande freuen. Wie die zuständige Landesrätin Waltraud Deeg am Dienstag Vormittag bekannt gab, stellt das Land heuer zusätzliche 8,2 Millionen Euro an Familiengeld zur Verfügung. Auf Antrag von Deeg hat die Landesregierung diese Mittel kürzlich im Nachtragshaushalt eingeplant. Nach der Sommerpause muss der Landtag diesen im Herbst verabschieden.

Eingeführt wurde das Familiengeld des Landes vor über zehn Jahren. Es soll Eltern in der Betreuung und Erziehung von Kleinkindern bis zum dritten Lebensjahr finanziell unterstützen. 2014 wurde der Beitrag von monatlich 100 Euro pro Kind auf 200 Euro angehoben. Derzeit erhalten rund 12.500 Familien in Südtirol Landesfamiliengeld. “Einerseits unterstützen wir dadurch Eltern, die ihre Kinder zu Hause erziehen”, so Deeg. “Andererseits erleichtert das Familiengeld den Familien, die ihre Kleinkinder Kitas, Kinderhorten oder Tagesmüttern anvertrauen, die Bezahlung dieser Dienste.”

Mit den weiteren 8,2 Millionen soll die Auszahlung des Familiengeldes bis zum Jahresende sichergestellt werden. “Ebenso die Finanzierung des erweiterten Sommerbetreuungsangebotes, für das heuer zusätzlich 750.000 Euro zur Verfügung gestellt werden”, erklärt Deeg. Bis September 2015 zahlt das Land laut Auskunft der Familienlandesrätin rund 25,4 Millionen Euro an Familiengeld aus.