Politica | Wohnreform

Wohnen für junge Menschen leistbar

Südtirol zählt zu den teuersten Regionen Europas: Viele Junge können sich Wohnen kaum leisten. Politik reagiert mit Wohnreform. Was bringt sie? Dazu sprechen Ulli Mair und Katja Oberrauch.
Avvertenza: Questo contributo rispecchia l’opinione personale del partner e non necessariamente quella della redazione di SALTO.
sozialer wohnbau_edilizia popolare_bozen_bolzano_seehauserfoto
Foto: Seehauserfoto
  • Südtirol ist eines der teuersten Pflaster in Europa. Inmitten der Berge wollen inzwischen viele wohnen und Urlaub machen. Das wird immer mehr zum Problem für Einheimische, weil sich junge Menschen die hohen Preise nicht leisten können. Die Folge: Verschuldung, Abwanderung oder Frust.

    Die Politik hat verstanden, dass man dieses Problem angehen muss und hat mit Landesrätin Ulli Mair eine Wohnbaureform auf den Weg gebracht.
    Wir fragen nach: Was steht drin? Wie gut ist die Reform und ändert sie wirklich was?

    In dieser Folge mit dabei: Landesrätin Ulli Mair und die Vorsitzende des Südtiroler Jugendrings Katja Oberrauch.

  • Zur Folge

  • Ein Podcast der Youth App in Zusammenarbeit mit Mava Creativ Media und Friedrich Hainz.

    Du suchst nach einer Party am Wochenende, willst deinen Lebenslauf upgraden, brauchst Tipps für deine nächste Reise oder suchst nach Unterstützung bei den Themen Uni und Schule?

    Youth App - die Informations-App für junge Menschen aus ganz Südtirol liefert Antworten auf all deine Fragen!

    Zur gesamten Serie

    Zu den Podcasts auf SALTO