Società | Finanzspekulation

Finanzspekulation gefährdet Demokratie

Der Beibehalt von Bargeld ist wesentlich für unsere Freiheit.
Finanzspekulation gefährdet unsere demokratischen Systeme
Avvertenza: Questo contributo rispecchia l’opinione personale dell’autore e non necessariamente quella della redazione di SALTO.

Geld und Finanzwelt

Am 19.08.2021 hat der Fernsehsender „arte“ umfassend über Geld und Finanzwelt berichtet.

1. Bargeld

Bargeld muss unbedingt erhalten bleiben, wenn wir als Gesellschaft in Freiheit leben wollen.

Der Versuch Bargeld durch virtuelle Zahlungen zu ersetzen, liefert uns unkontrollierten, übermächtigen Finanzspekulationen aus. Die Behauptung, Bargeld sei unhyghienisch, stimmt nicht : Bargeld kann z.B. keine Covid-Viren übertragen.

2. Finanzwelt

Die Finanzwelt hat ein Pyramidensystem erschaffen, bei dem Kreditvergaben und Gegenwerte in einem absurden Verhältnis stehen. So kann eine Bank mit einem Sicherungswert von 100€ einen Kredit von 1.000.000€ ausgeben. Wenn nun dieser Kredit an ein anderes Finanzinstitut (ev. eine Briefkastenfirma) vergeben wird, das seinerseits damit Kredite im selben Verhältnis vergibt, dann entsteht eine Pyramide, die alle Realwirtschaft niederwalzt. Derzeit zirkulieren weltweit viermal so viele (fiktive) Finanzwerte als die gesamte Weltwirtschaft an Realwerten produziert. In wenigen Jahren konnte sich der Finanzkoloss „Blackrock“ weltweit an den meisten größten Unternehmen beteiligen und so indirekt oder direkt deren Handeln bestimmen. Pensionsinstitute, die sich vom Versprechen höherer Gewinne durch derartige Finanzspekulanten verführen lassen, riskieren ihre Sicherheit. Die Demokratie gerät in eine desaströse Abhängigkeit.

Ein großer Wirtschaftsraum wie die EU muss dem ehestens gegensteuern und der Finanzwelt, für den EU-Wirtschaftsraum, entsprechende Rahmenbedingungen vorgeben,

Die Realwirtschaft ihrerseits sollte m.E. die regionalen Kreisläufe (einschließlich der Finanzen) stark ausbauen und die Unternehmensfinanzierung durch geeignete Unternehmens-Satzungen vor Finanzspekulanten schützen.

D.I., Mag Phil. Karl Trojer