Economia | Versicherungen

Gute Beratung ist die Basis

Der Versicherungsberater Alexander Rainer über Sinn und Zweck von Versicherungen in der Landwirtschaft.
Avvertenza: Questo contributo rispecchia l’opinione personale del partner e non necessariamente quella della redazione di SALTO.
Alexander Rainer_Südtiroler Landwirt
Foto: Südtiroler Landwirt
  • Versicherungen gelten vielen als lästige Pflicht – besonders in der Landwirtschaft. Dabei zeigt sich gerade hier, wie wichtig durchdachter Schutz ist. Alexander Rainer, Versicherungsagent und im Schnalstal auf einem Bergbauernhof aufgewachsen, kennt die Risiken der bäuerlichen Arbeit aus eigener Erfahrung.

    Im Gespräch erklärt er, warum Schäden und Kosten in den letzten Jahren stark gestiegen sind. Moderne Ställe sind heute voller Technik: Photovoltaik, Batterien, Heukräne, Ladestationen. Diese Anlagen bringen neue Gefahren, vor allem Brandrisiken. Auch Wetterextreme und Starkregenereignisse nehmen zu. 

    Rainer betont, dass Versicherung kein „aufschwatzen“ ist, sondern Risikomanagement. Jeder Hof ist anders und braucht individuelle Lösungen. Wichtig sei, jene Risiken abzusichern, die den Betrieb wirklich existenziell gefährden können. Seine Botschaft: „Überzeugen, nicht überreden.“ Und: Eine gute Beratung ist heute wichtiger denn je.

  • Zum Podcast


    Auch verfügbar auf:    
                 
    Spotify ● Apple PodcastsYoutube

    Hier findest du alle Folgen

  • Das Sprachrohr der Südtiroler Landwirtschaft

    Als größte Agrar-Fachzeitschrift Südtirols bringt der „Südtiroler Landwirt“ Berichte und Fachbeiträge, die alle Bereiche der Landwirtschaft umfassen: Von Obst-, Weinbau und Berglandwirtschaft über Zu- und Nebenerwerb bis hin zu Betriebswirtschaft, Agrarpolitik und die ganze bäuerliche Welt. Der „Südtiroler Landwirt“ ist deshalb eine Zeitschrift für die ganze bäuerliche Familie und für alle, die sich für die Landwirtschaft interessieren.

    Seit März 2023 verfügt der „Südtiroler Landwirt“ auch über einen eigenen Podcast mit dem Titel „Zuaglost“: Chefredakteur Bernhard Christanell holt dafür alle zwei Wochen Menschen aus der und rund um die Südtiroler Landwirtschaft ans Mikrofon und spricht mit ihnen über ihre Arbeit und über aktuelle Themen.