Società | Ethik

Salto Plus „Gutes tun, Böses unterlassen“

Der morgige Montag ist der 80. Todestag von Josef Mayr-Nusser. Zu diesem Anlass erklärt Christoph Amor, welche Rolle das Gewissen des Einzelnen spielt, warum er den Menschen als Mitläufer empfindet und was Mayr-Nussers Eidverweigerung so besonders machte.
Christoph Amor
Foto: Privat
Bild
Profile picture for user Josef Fulterer
Josef Fulterer Dom, 02/23/2025 - 07:06

Seit laut Bibel bereits in der 2. Generation, der Kain aus Eifersucht seinen Bruder Abel erschlagen hat, gab es laut Bibel bereits im Altertum sehr grobe Abweichungen von der Stimme des Gewissens.
Ein Zeitzeuge von Josef Mayr-Nusser hat mir berichtet: "... dass er + weitere Kollegen auf Mayr-Nusser eingeredet haben, er könne ja bei der Ableistung des Eides die als Gruppen-Veranstaltungen inszeniert wurde, auch das glatte Gegenteil der Eidesformel aussprechen ...!"

Dom, 02/23/2025 - 07:06 Collegamento permanente