Società | Ethik
„Gutes tun, Böses unterlassen“

Foto: Privat
Questo articolo é SALTO+ Effetua il login per leggere l'articolo
Non sei ancora abbonato? Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico! Abbonati!
Effetua login per aggiungere un commento!
Seit laut Bibel bereits in…
Seit laut Bibel bereits in der 2. Generation, der Kain aus Eifersucht seinen Bruder Abel erschlagen hat, gab es laut Bibel bereits im Altertum sehr grobe Abweichungen von der Stimme des Gewissens.
Ein Zeitzeuge von Josef Mayr-Nusser hat mir berichtet: "... dass er + weitere Kollegen auf Mayr-Nusser eingeredet haben, er könne ja bei der Ableistung des Eides die als Gruppen-Veranstaltungen inszeniert wurde, auch das glatte Gegenteil der Eidesformel aussprechen ...!"