Busfahrer können nicht auf Toilette

-
Busfahrer haben strenge Zeitpläne und oft lange Arbeitszeiten. „Ein Toilettengang – für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit, doch für Busfahrer kann dies zu einer echten Herausforderung werden“, teilt die Fachgewerkschaft für Transportwesen von SGB/CISL. Während die Fahrgäste einfach aussteigen können, werde es für die Fahrerinnen und Fahrer häufig kompliziert, wenn sie während ihrer Schicht auf die Toilette müssen. Das betrifft vor allem Angestellte der Firma Simobil, die zurzeit in Meran und Umgebung einige Überlandlinien betreibt.
„Während den Bediensteten von Sasa ein Aufenthaltsraum mit Toiletten zur Verfügung steht, müssen die Fahrer der Firma Simobil die öffentlichen Toiletten des Bahnhofs benutzen, die aber nur von 6:00 bis 20:00 Uhr zugänglich sind“, so SGB/CISL. Das Gebäude mit Aufenthaltsraum samt Toiletten für die Bediensteten von Sasa ist im Besitz der Gemeinde Meran, zurzeit an die Sasa vermietet und nur für dessen Busfahrer 24 Stunden zugänglich.
Mehrere Male schon seien die Verantwortlichen der Firma Simobil bei Sasa und beim Amt für Personenverkehr interveniert, bisher leider ohne Erfolg. Auch sei es schwierig, dort mit Containern oder ähnlichen Hilfsmitteln Abhilfe zu schaffen. „Für das Fahrpersonal von Linienbussen müssen Toiletten verfügbar sein, egal für welche Firma diese arbeiten“, fordert die Fachgewerkschaft.
-
Articoli correlati
Politics | SicherheitKameras, Knöpfe und die Polizei
Society | ÖPNVMehr Kontrollen und höhere Strafen
Politics | MobilitätPünktlicher als die Tiroler