Dachverband mit neuer Führung

-
Am gestrigen Freitag (21. Februar) hat der Dachverband für Natur- und Umweltschutz seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Die Delegierten der Mitgliedsvereine aus dem ganzen Land wählten sämtliche Organe des Verbandes neu. Auf den bisherigen Vorsitzenden Josef Oberhofer folgt Elisabeth Ladinser aus Eppan als neue Vorsitzende. Wie der Verband in seiner Aussendung schreibt, hat Oberhofer vor drei Jahren den Dachverband übernommen und ihn in alle Richtungen weiterentwickelt. Heute sei die Organisation gesellschaftspolitisch breiter aufgestellt, verstehe sich verstärkt als Dienstleister für seine Mitgliedsvereine und setze auf die Jugend. So erfolgte vor Kurzem die Aufnahme von Climate Action South Tyrol (CAST) und im Laufe des Jahres 2025 wird mit Hilfe des Amtes für Jugendarbeit eine hauptamtliche Jugendstelle unter dem Motto „Jugend erlebt Natur“ aufgebaut. In den vergangenen Monaten haben sich aber auch der CAI Alto Adige und der Bozner Verein Ambiente & Salute dem Dachverband angeschlossen. Zudem hat das Institut „De Pace Fidei“, welches seit Jahrzehnten von Don Paolo Renner geleitet wird, vor einigen Tagen um Aufnahme in den Dachverband angesucht. Für seinen weitblickenden Einsatz wurde der scheidende Vorsitzende Josef Oberhofer mit reichlich Dankesworten und viel Applaus verabschiedet. An seine Stelle tritt nun die bisherige Stellvertreterin und Rechtsanwältin Elisabeth Ladinser. „Sie besitzt bereits viel Erfahrung in der Verbandsarbeit und ist gewillt, den eingeschlagenen Weg ihres Vorgängers weiterzugehen“, so der Dachverband. Als Gastreferent sprach der Brixner Historiker Hans Heiss zu den Delegierten und Ehrengästen und warf einen Blick von außen auf den Zustand der Natur und auf die Rolle des Dachverbandes.
-
Articoli correlati
Environment | PoliticaDachverband, cambia la presidenza
Environment | Gastbeitrag„Wieder versuchen!“
Environment | Hauptversammlung„Zu viel Geld verdirbt den Charakter“