Società | Rentenskandal

Arnold Tribus will von Renten nichts mehr wissen

Gekündigte Abos und ein Shitstorm bewegen den Herausgeber der Neuen Südtiroler Tageszeitung dazu, seinen Rekurs zurückzuziehen. Und seinen Rücktritt anzubieten.

Nachdem der Name ihres Herausgebers Arnold Tribus auf der Liste jener Altmandatare aufgetaucht ist, die Rekurs gegen die Zurückzahlung der Rentenvorschüsse einlegen werden, wurde auch die Neue Südtiroler Tageszeitung in den Sog von Beschimpfungen, Beleidigungen und Vorwürfen hineingezogen. 17 Abonnements wurden seit Bekanntwerden des geplanten Rekurses von Arnold Tribus gekündigt, in Leserbriefen und im Internet auf den Herausgeber losgegangen. Auch Rücktrittsforderungen wurden laut. 

Nun hat Tribus Konsequenzen gezogen. In eigener Sache erklärt er:  "Um der Zeitung nicht weiter zu schaden, habe ich beschlossen, meinen Rekurs zurückzuziehen, damit wieder Ruhe einkehrt. Ich will von Renten nichts mehr wissen." Gleichzeitig beteuert er, sich stets auf dem Boden der Legalität und der Rechtsstaatlichkeit bewegt und auch seiner Redaktion immer volle Freiheit in ihrer Arbeit gelassen zu haben. "Ich habe keine Meldung zurückgehalten, nur weil ich betroffen bin." Noch vor wenigen Tagen versuchte Tribus in einer Videobotschaft, seinen Rekurs zu rechtfertigen – auf Wunsch seiner Redakteure hin. Und doch hat er nun dem Eigentümer auch seinen Rücktritt angeboten – um der Zeitung nicht weiter zu schaden.