Cultura | Planetarium

Abenteuer Planetarium

Kein Zeitalter der Menschheitsgeschichte blieb von der Faszination des Sternenhimmels unberührt. Das Planetarium Gummer ermöglicht virtuelle Reisen quer durch die Galaxis

Wie wäre es wohl, den Himmel über Südtirol ganz ohne Lichtverschmutzung bewundern zu können, am besten sogar noch mitten am Tag? Im Planetarium Gummer ist dies dank des herausragenden „Kosmos Simulators“ unabhängig von Wetter und Tageszeit möglich: Dessen Projektoren lassen an der Kuppeldecke des Planetariums nicht nur den Sternenhimmel erscheinen, sondern präsentieren dem Publikum auch alltägliche Himmelsvorgänge sowie seltene astronomische Objekte.

Bis zu 53 Gäste finden dabei in der barrierefreien Kuppel des Planetariums Platz und werden auf bequemen Sesseln auf eine Reise quer durch den Weltraum entführt, wobei sie ferne Welten entdecken und fremde Galaxien beobachten können, ohne sich dabei Lichtjahre von unserem blauen Planeten entfernen zu müssen. Sind sie jedoch bereit, eine durchaus kürzere Strecke auf sich zu nehmen, erwartet sie nach etwa zehn Autominuten die Sternwarte, die mit ihrer sich öffnenden Beobachtungskuppel und dem präzisen Spiegelteleskop einen Blick auf den echten Sternenhimmel gewährt.

Das Planetarium Gummer feiert diesen Sommer nicht nur sein zehnjähriges Jubiläum, sondern hält auch ein spannendes Programm für das Publikum bereit: Am Dienstag, 25. Juli wird der Sternenhimmel des Sommers quer durch das bekannte sowie auch das unbekannte Universum vorgeführt, beginnend mit einer auf Deutsch moderierten Weltraumreise um 10.00 Uhr, welcher um 11.00 Uhr dieselbe Vorstellung auf italienischer Sprache folgt. Erreichbar ist der Vorführungsort, befindlich in Gummer, Hausnummer 13 (Karneid),  im Auto oder mit den Linienbussen. 

 

Planetarium Gummer
Vorführung im Planetraium Gummer (Foto: www.planetarium.bz.it)