Economia | Stellungnahme

„Das ist viel Geld, aber...“

Der Unternehmenssprecher der Athesia AG​​​​ Elmar Pichler Rolle nimmt zum SALTO-Artikel „La norma pro-Senales“ Stellung.
Funivia di Maso Corto, Athesia
Foto: Tv33
  • Es trifft nicht zu, wie im Artikel behauptet, dass eigene Bestimmungen (ad hoc) erlassen wurden, um die Erneuerungsarbeiten der Schnalstaler Gletscherbahn zu fördern oder stärker fördern zu können. Unverständlich ist zudem auch die Anmerkung, dass die Landesregierung „unverhofft“ die Machbarkeitsstudie genehmigt hat, mit der zwei alte Sessellifte am Gletscher durch eine neue Bahn ersetzt werden können. Die Studie war vom Umweltbeirat nach eingehender Prüfung positiv bewertet worden; warum also hätte die Landesregierung anders entscheiden sollen?

    Vor allem die Art und Weise der Berichterstattung weckt Neid und schürt Missgunst, weil Privatunternehmen, so wird suggeriert, sich Investitionen mit Steuergeldern im Ausmaß von 75 Prozent finanzieren lassen.

    Einige Hinweise also zur Versachlichung: Die Schnalstaler Gletscherbahn wurde 1975 in Betrieb genommen. 2024 wurde die Seilbahn erneuert, wobei die Trasse unverändert blieb. Von den Kosten in Höhe von etwa 16,5 Millionen Euro wurden 14,2 Millionen Euro zur Förderung zugelassen. Wie gesetzlich vorgesehen, hat die Landesregierung darauf die höchste Förderstufe von 75 Prozent bzw. 10,6 Millionen Euro gewährt.

     

    Das ist viel Geld, aber es muss bedacht werden, dass die Gletscherbahn für die positive Entwicklung der Wirtschaft im Schnalstal – Gastgewerbe, Handwerk, Handel, Landwirtschaft - von grundlegender Bedeutung ist.

     

    Athesia investierte in den Umbau der Talstation in Kurzras mit zusätzlichen Versorgungs- und Dienstleistungseinrichtungen für Skifahrer weitere 16 Millionen Euro. Somit kostete die neue Schnalstaler Gletscherbahn insgesamt 32,5 Millionen Euro; das Land steuerte dazu 10,6 Millionen Euro bei. Das ist viel Geld, aber es muss bedacht werden, dass die Gletscherbahn für die positive Entwicklung der Wirtschaft im Schnalstal – Gastgewerbe, Handwerk, Handel, Landwirtschaft - von grundlegender Bedeutung ist.

    Elmar Pichler Rolle