salto.music | Gothic / Post-Punk

Spooky Ghost Train Boogie

Halloween kriecht auf leisen aber flinken Sohlen näher und viele freuen sich auf das Gruseln im Freundeskreis und beim Feten. „Ghost Train Boogie“ bietet sich perfekt als Intro für einen unheimlichen Abend an.
Jack And His Dirty Friends: „Ghost Train Boogie“ (Screenshot)
Foto: Jack And His Dirty Friends
  • „Ghost Train Boogie“ – das Video – sieht aus, als hätte nicht Friedrich Murnau „Nosferatu“ gedreht, sondern die Macher von „Blair Witch Project“.

    Als hätten die Macher von „Blair Witch Project“ Nosferatu gedreht.


    Die Atmosphäre und die Ästhetik des Clips liegt – bewusst oder unbewusst – genau zwischen Schwarzweiß-Grusel aus der Stummfilmzeit und bewusst billigen „Found Footage“-Horror, Klischees und Effekte inklusive.

    „Ghost Train Boogie“ ist ein sehr cooles Video, das den Charme von Underground und D.I.Y. versprüht.

    Das ist kein Zufall, denn „Ghost Train Boogie“ kommt aus den tiefen Verließen, in denen Jack and his Dirty Friends haust.

    Jack ist der Meraner Musiker Peter Rufinatscha, der neben seiner Hauptband Marian‘s Party Dress noch das Projekt Your Desperate Party am laufen hat.

    Mit Jack and his Dirty Friends versucht Rufinatscha ganz deutlich, dem echten, frühen Gothic/Post-Punk auf die Pelle zu rücken. Und es gelingt ihm sehr gut.

    Die Worte „Train“ und „Boogie“ im Titel sind hingegen irreführend, denn von treibender Geschwindigkeit, die man daraus vielleicht ableiten könnte, kann hier nicht die Rede sein. „Ghost Train Boogie“ ist eine ruhige, langsame Nummer, keine Ballade, sondern eher eine Klage, die Unwohlsein hervorruft. Es ist das exakte Gegenstück zum farbigen, lebensfrohen, positiven Pop und auch deshalb sehr willkommen.

  • Jack And His Dirty Friends: „Ghost Train Boogie“ (Official Music Video)
    (c) Jack And His Dirty Friends

  • Worum geht es?

    Und worum geht es konkret in diesem Song? Peter Rufinatscha: „Ich  wollte immer schon einmal einen Halloween Song machen. Wie alle Lieder meines Soloprojekts Jack and his Dirty Friends, ist auch dieses Lied ein ‚Demo Song for Factory Workers‘. Es geht immer wieder um das Machtgefälle zwischen reich und arm. Ungerechtigkeiten, die in meinen Liedern umgedreht werden. Das Ambiente ist Post-Industrial. 

    Bei ‚Ghost Train Boogie‘ sind Menschen zu Halloween in einer Geisterbahn gefangen. Die ‚Workers‘ kommen unbeschadet raus.“

  • Link

    Jack And His Dirty Friends YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@ijacksmai4615
    Your Desperate Party YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@YourDesperateParty-s8d

  • Macht Gothic/Post-Punk wie in den glorreichen frühen Jahren dieser Untergrundbewegung: Jack without his Dirty Friends aus Meran. Foto: Jack and his Dirty Friends