Politica | Elezioni 22 Wahlen

Wahlbeteiligung in Südtirol bei 18,13 %

Die Parlamentswahl in Italien hat begonnen: In Südtirol liegt die Wahlbeteiligung bei 18,13%, auf gesamtstaatlicher Ebene bei 19,21%. Alle Informationen auf Salto.bz.
Wahlen elezioni
Foto: LPA/Peter Daldos
Heute (25. September) finden die Wahlen zum neuen italienischen Parlament statt. Die Wahllokale sind seit 7.00 Uhr geöffnet und rund 394.000 Südtiroler und Südtirolerinnen sind zu den Urnen gerufen. Laut Regierungskommissariat für die Provinz Bozen liegt die Wahlbeteiligung um 12.00 Uhr bei 18,13 %. Im Vergleich zur letzten Wahl im Jahr 2018 (20,04 %) ist sie um 1,91 % gesunken. 
Die niedrigste Wahlbeteiligung wurde in Kiens mit 7,51 % verzeichnet, die höchste in der Gemeinde Leifers mit 20,03 %.
 
Auf gesamtstaatlicher Ebene liegt die Wahlbeteiligung bei 19,21 %. Im Vergleich zu den letzten Wahlen (19,43 %) ist die Beteiligung um 0,22 % gesunken. In Kampanien wurde mit 12,45 % die geringste Wahlbeteiligung verzeichnet, in der Emilia-Romagna die höchste mit 23,46 %.
 
Die nächste Erhebung zur Wahlbeteiligung wird um 19.00 Uhr veröffentlicht. Die Wähler und Wählerinnen können ihre Stimme noch bis 23.00 Uhr abgeben. Gleich anschließend beginnt die Auszählung, Salto.bz. hält Sie über alle Ergebnisse auf dem Laufenden.
 
Insgesamt werden 600 Abgeordnete in das Parlament gewählt, 400 in die Kammer und 200 in den Senat. In Südtirol stellen sich in den drei Einwerwahlkreisen des Senats sowie in den beiden Einerwahlkreisen der Abgeordnetenkammer jeweils neun Kandidaten der Wahl. Informationen zur Wahl erhalten Sie hier.