„Kommunikationsgestörte interessieren mich am allermeisten. Alles, was ich als komisch empfinde, entsteht aus der zerbröselten Kommunikation, aus dem Aneinander-vorbei-Reden", sagte Vicco von Bülow. Loriots "Mutter Klavier" aus dem Jahr 1978 geschickt an die "harmonische, kleine Familie in Deutschland", kann wohl als Paradebeispiel von Kommunikationsstörung herangezogen werden. Herzlichen Dank!
Acconsenti per leggere i commenti o per commentare tu stesso. Puoi revocare il tuo consenso in qualsiasi momento.