Die junge Sicht der Landwirtschaft

-
Seit Kurzem ist das Führungsduo der Südtiroler Bauernjugend (SBJ) zur Hälfte neu: Viktoria Kössler hat Anna Knottner als Landesleiterin abgelöst. Gemeinsam mit SBJ-Landesobmann Raffael Peer ist sie in dieser Folge von „Zuaglost“ zu Gast – und erklärt, warum Geschichte und bäuerliche Traditionen für sie eine besondere Bedeutung haben, welche Rolle die Arbeit der Bäuerinnen und Bauern in den Lehrplänen der Oberschulen spielt und wie sie den Kritikern am Urlaub auf dem Bauernhof entgegentritt. Raffael Peer bekräftigt, warum die Bauernjugend besonders innovative Ideen fördert, wie er zum neuen Ehrenamtsgesetz des Landes steht und welche Akzente die Bauernjugend an der Spitze der Jungen Wirtschaft setzen will.
-
Zum Podcast
-
Das Sprachrohr der Südtiroler Landwirtschaft
Als größte Agrar-Fachzeitschrift Südtirols bringt der „Südtiroler Landwirt“ Berichte und Fachbeiträge, die alle Bereiche der Landwirtschaft umfassen: Von Obst-, Weinbau und Berglandwirtschaft über Zu- und Nebenerwerb bis hin zu Betriebswirtschaft, Agrarpolitik und die ganze bäuerliche Welt. Der „Südtiroler Landwirt“ ist deshalb eine Zeitschrift für die ganze bäuerliche Familie und für alle, die sich für die Landwirtschaft interessieren.
Seit März 2023 verfügt der „Südtiroler Landwirt“ auch über einen eigenen Podcast mit dem Titel „Zuaglost“: Chefredakteur Bernhard Christanell holt dafür alle zwei Wochen Menschen aus der und rund um die Südtiroler Landwirtschaft ans Mikrofon und spricht mit ihnen über ihre Arbeit und über aktuelle Themen.