Economia | Südtiroler Handwerker helfen

Hafner bauen Ofen für Murenopfer

Südtirols Hafner bieten praktische Hilfe an. Ein neuer Kachelofen für jene Menschen, die beim Murenabgang in Abtei ihr Haus verloren haben.
Jungmann Brunner
Foto: Salto.bz

Der Erdrutsch in Abtei im Dezember 2012 bleibt für viele Südtiroler unvergessen. Eine riesige Mure riss einen großen Hang mit ins Tal -  mehrere Häuser wurden durch die Mure unbewohnbar und mussten abgerissen werden. Stefan Theil, Obmann der Berufsgemeinschaft der Hafner im LVH, ließ sich etwas Besonders einfallen: "Wir haben als Berufsgemeinschaft beschlossen, den drei Familien, die ihre Häuser verloren haben, zumindest ein bisschen unter die Arme zu greifen."

Konkret bedeutet dies: ein Kachelofen pro Haus wird aufgestellt, die Hafner, die sich an der Hilfsaktion beteiligen, stellen jeweils einige Tage ihrer Arbeitszeit zur Verfügung. Theil erklärt: "Ende Juli, Anfang August, werden wir den ersten Ofen setzen, die anderen folgen im Anschluss. Wir sind froh, wenn wir mit unserer Hilfe ein bisschen dazu beitragen können, dass diese Familien wieder ein angenehmes, warmes Zuhause haben können."