SEDA + NïGHTØUT + Rudi Ratte

... und wurde von Fabian Pichler (Fruity Sessions) produziert und wie schon SEDAs früheren Singles „Selfish”, „Something Good” und „Beautiful Mess” von Dominik Aster gemixt. Auch im dazugehörigen Videoclip geht SEDA mit einer unbeschwerten Leichtigkeit spielerisch mit der Kamera um, die ihr verträumtes Feeling gut einfängt und die Zuhörer/innen selbst in vergangene Sommererinnerungen bzw. in die aktuelle Sommerstimmung eintauchen lässt. Somit hätte „Purple River“ genug Voraussetzungen, SEDA in der Indie-Pop-Szene einen guten Schritt weiterzubringen.
Info: https://www.callmeseda.de + https://www.facebook.com/fruitysessions + https://www.mixedbydome.com
NïGHTØUT
Gute zehn Minuten lang dauert die soeben erschienene YouTube-Dokumentation „Start of a Journey“ der Rockband NïGHTØUT. Die Doku erzählt auf unterhaltsame Art über die Produktion ihres noch nicht veröffentlichten Debut-Albums bei Herbert Pixner im Gnadenlos Studio in Tirol. Neugierige finden die Dokumentation hier.
Info: https://nightout.band
Rudi Ratte
Wer auf härteren Drum'n'Bass, Crossbreed, Industrial und Hardcore-Techno steht, sollte sich den neuesten Podcast von Rudi Ratte reinziehen, der sich mittlerweile wie sein Culture Assault-Kollege The 3-Eyed in Rotterdam niedergelassen hat. Den neuen Podcast von Rudi Ratte findet ihr ab sofort auf Soundcloud.
Info: https://soundcloud.com/gabbaassault
News mitteilen an: [email protected]
ATTENZIONE!
La diversità di opinioni è in pericolo!
Se venissero accettati i requisiti per i contributi ai media, non potresti vedere i commenti senza registrazione.