Società | Nachhaltigkeit
Die Welt, wie sie euch gefällt

Foto: Janko Ferlič on Unsplash
Die drei Bildungsdirektionen des Landes Südtirol planen für das Schuljahr 2022/2023 einen gemeinsamen Wettbewerb für Kinder und Jugendliche aller Bildungsstufen zum Nachhaltigkeitsplan des Landes „Everyday for Future“.
Die Schüler:innen sollen durch diesen Wettbewerb mit dem Thema Nachhaltigkeit und den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen vertraut gemacht werden und den Nachhaltigkeitsplan des Landes kennenlernen, erklären die Bildungslandesräte bei der Vorstellung des Projekts.
Freie Wahl
Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stehen die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030, die Sustainable Development Goals (SDG). Die Schüler:innen können sich mit Produkten, Projekten oder anderen Initiativen am Wettbewerb beteiligen und dabei das Medium frei wählen.
Teilnahmeberichtigt sind Kinder und Jugendliche aller Bildungsstufen und aller drei Sprachen, wobei die Teilnahme als Gruppe oder als Klasse erfolgen kann. Voraussetzung ist allerdings, dass die Teilnahme beziehungsweise die teilnehmende Gruppe oder Klasse von einer Pädagogischen Fachkraft oder Lehrperson begleitet wird.
Wettbewerbskategorien
Für jede der vier Kategorien (Kindergarten und 1./2. Klasse Grundschule, 3./4./5. Klasse Grundschule und 1./2. Klasse Mittelschule, 3. Klasse Mittelschule und 1./2. Klasse Oberstufe, 3./4./5. Klasse Oberstufe) sind zehn Geldpreise vorgesehen, die proportional zur Sprachgruppengröße vergeben werden. Preisstifter ist die Stiftung Südtiroler Sparkasse.
Offiziell ausgeschrieben wird der Wettbewerb vor Beginn des neuen Schuljahres 2022/2023. Die Anmeldungen werden dann bis Ende September möglich sein, die Einreichfrist bis zum 20. Jänner 2023 laufen.
Effetua login per aggiungere un commento!