Politica | Landtag

Lebensmittelverschwendung in der Mensa

Überbleibsel beim Buffet oder Speisereste auf dem Teller: Abfälle entstehen in der Gemeinschaftsverpflegung täglich. Brigitte Foppa von den Grünen will das ändern.
Forstschule Latemar
Foto: Provinz Bozen
  • Die Grüne Landtagsabgeordnete Brigitte Foppa will die Lebensmittelverschwendung in der Gemeinschaftsverpflegung einschränken. Das entsprechende Landesgesetz Nr. 2 / 2018 soll ergänzt werden, um Initiativen in diesem Sektor zu fördern. Der Gemeindeverband hat gestern ein positives Gutachten abgegeben. „Allerdings muss auch an die praktische Umsetzung dieser Regelung gedacht werden. Dazu könnte gemeinsam ein Leitfaden unter Beachtung der HACCP-Hygienerichtlinien vorbereitet werden“, so das Gutachten. 

  • Brigitte Foppa: „Der Gemeinschaftsverpflegung fällt also eine wichtige Rolle in der Eindämmung von Lebensmittelverschwendung zu.“ Foto: Seehauserfoto

    Bereits im Jahr 2021 startete das Land eine weitreichende Sensibilisierungskampagne und wies darauf hin, dass jede Bürgerin und jeder Bürger jährlich im Durschschnitt 27,5 Kilogramm an Lebensmitteln wegwirft. Italienweit werden jährlich 8,65 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, wie die nationale Stiftung Centro Studi Divulga auf Grundlage der Daten von Eurostat erhoben hat. Auch in Schulmensen, Krankenhäusern, Betriebskantinen, Seniorenheimen und Gastbetrieben fallen Abfälle an – bei der Lagerhaltung, in der Produktion sowie bei Buffets und Verzehr.  

    Neben Mensen und Ausspeisungen seien die Gastronomie und der Tourismus ein riesiger Sektor, der mit Lebensmitteln arbeitet. „Der Gemeinschaftsverpflegung fällt also eine wichtige Rolle in der Eindämmung von Lebensmittelverschwendung zu“, erklärt Foppa im Begleitbericht des Gesetzesentwurfs.