Politica | Rentenskandal

Hansjörg Kofler: "Solche Worte hab ich nie benutzt"

Hansjörg Kofler möchte eines klarstellen. Im salto.bz Interview sagt Kofler: "Ich bin ein Revoluzzer, aber solche Worte hab ich nie benutzt."

Herr Kofler, Sie werden in letzter Zeit zunehmend missverstanden?
Nein, das möcht ich so nicht sagen. Wenn die Rosa Thaler mich einen Volksaufwiegler nennt, die Ulli Mair über mich schimpft, dann bin ich eigentlich stolz darauf. Denn das heißt, dass ich die Bürger zu etwas bewegt habe. Das gefällt mir.

Aber was gefällt Ihnen nicht?
Das was in der Neuen Südtiroler Tageszeitung geschrieben wird, dass ich bei der Demonstration am  13. März „Focken, Schweiner, ausser, ausser,...geschrieen hätte.“

Luft abgelassen haben unmittelbar nach Bekanntgabe der Politikerrenten viele, einen Auszug lesen Sie hier.

Haben Sie nicht?
Nein, das hab ich nicht. Ich bin zwar jemand, der sich traut nach vorne zu gehen, jemand der nicht still ist und aufsteht. Ich bin ein kleiner Revoluzzer, aber solche Worte hab ich nie benutzt. Deshalb will ich eine Richtigstellung. Wenn der Tribus schon dabei gewesen ist, dann wird er wohl wissen, wer was gerufen hat.

Ich bin ein kleiner Revoluzzer, aber solche Worte hab ich nie benutzt. Deshalb will ich eine Richtigstellung. Wenn der Tribus schon dabei gewesen ist, dann wird er wohl wissen, wer was gerufen hat.

Die Stimmung bei der Demo in Bozen war ziemlich aufgeheizt. Haben Sie dazu nicht auch beigetragen?
Ich seh das anders. Die Stimmung haben nicht wir aufgeheizt, das haben sich die Politiker schon selber zuzuschreiben. Die Politiker sind es, die das Volk aufgehetzt haben. Und immer noch ihre Situation aussitzen. Der einzige Gottfried Tappeiner hat Rückgrat bewiesen, mit seinem Rücktritt. Alle anderen, wie ein Richard Theiner, übernehmen nach wie vor keine Verantwortung.

Alle anderen, wie ein Richard Theiner, übernehmen nach wie vor keine  Verantwortung.

Sie sind also nach wie vor überzeugt, dass es einen wie Sie gebraucht hat. Profilieren Sie sich gern?
Profilieren tu ich mich sicher nicht. Aber ja, wenn ich nicht den Kopf hergehalten hätte, dann hätte es niemand gemacht. Wir vom Forum werden nach wie vor stark unterstützt, es kommen immer mehr, die mittun wollen.

Die Südtiroler Bevölkerung wünscht sich nach einer Umfrage des Meinungsinstituts Gruber und Partner mehr Sachlichkeit. Sind denn wirklich viele SüdtirolerInnen Ihrer Meinung?
Ich kenne die wenigsten die nicht unserer Meinung sind. Die Vertrauensabstimmung vom Arno Kompatscher ist ja auch nur ein kluger Schachzug, aber wirkliche Verantwortung übernimmt noch immer niemand. Wir werden uns auf jeden Fall diese Woche wieder treffen und neue Aktionen beschließen.

Die Mahnwachen wollen auch die meisten Südtirolerinnen?
Das sehen die Leute vielleicht unterschiedlich. Der Herr Tribus war auf jeden Fall auch einer der Ersten, der diese Mahnwachen kritisiert hat. Weil es ihn auch selbst betrifft. Er kassiert ja selbst eine Rente von fast 3.000 Euro, ist Nutznießer dieser skandalösen Politikerprivilegien.

Sie fordern Transparenz Herr Kofler, was verdienen denn Sie?
Ich bin Handelsvertreter. Schlecht geht es mir nicht, sicherlich viel besser als anderen. 3.000 Euro netto kommen schon zusammen, ich bin sehr zufrieden mit meinem Gehalt. Aber wie gesagt, etwas stört mich sehr. Plötzlich schaut es so aus, als ob wir vom Forum Politikerrenten etwas verbrochen hätten. Und deshalb möchte ich unser Vorgehen verteidigen. Die Politiker spielen immer noch mit dem Volk, das ist nicht gut. Das möchten wir ändern.