Economia | In eigener Sache

Gewinn & Erneuerung

Der Herausgeber von Salto.bz, die Genossenschaft Demos2.0, hat auf der Mitgliederversammlung die positive Bilanz 2017 genehmigt und einen neuen Verwaltungsrat gewählt.
vwr_neu.jpg
Foto: salto
Der Herausgeber von salto.bz, die Genossenschaft „Demos2.0“ hat ihre Mitglieder am Mittwochabend zur jährlichen Vollversammlung eingeladen.
Geschäftsführer Ulrich Gutweniger beeindruckte die Anwesenden dabei mit durchaus erfreulichen Geschäftszahlen. Zum ersten Mal in der 5jährigen Geschichte von salto.bz konnte die Genossenschaft das Geschäftsjahr mit einem kleinen Plus abschließen. Nach finanziellen Engpässen in den Anfangsjahren, steht in der Bilanz 2016 ein Gewinn von 17.000 Euro.
Am wichtigsten sind die erhöhten Umsätze im Vertrieb und die Beteiligung der User mit Abos und Einmalzahlungen,“ analysierte Verwaltungsrat Thomas Viehweider den Geschäftsgang des zweisprachigen Südtiroler Onlineportals. Das im Mai 2017 eingeführte, freiwillige Bezahlsystem habe sich bewährt. Durch Einmal- und Abozahlungen konnten rund 6 Prozent der Jahreseinnahmen eingespielt werden.
Christoph Franceschini referierte kurz über die Stellung von salto.bz im Südtiroler Medienmarkt. „Wir merken nicht nur, wie das Interesse der Menschen an diesem Medien-Projekt steigt“, erklärte der Salto-Chefredakteur, „auch der deutliche Zuwachs an Zugriffen ist ein Zeichen, dass man auf dem richtigen Weg ist“. Dabei gebe es noch jede Menge Luft nach oben.
Der Präsident der Genossenschaft, Max Benedikter, skizzierte kurz die anstehenden Aufgaben für die Zukunft. „Wir müssen und werden auch weiter wachsen“, zeigte sich Benedikter dabei durchaus optimistisch.
 

Die Neuwahl

 
Auf der Vollversammlung stand aber auch die Neuwahl des Verwaltungsrates von „Demos2.0“ an. „Nach sechs Jahren und zwei Amtszeiten möchten wir jetzt ganz bewusst einen Schritt in Richtung Erneuerung setzen“, erklärte Max Benedikter. Deshalb hat die Gründergeneration des Onlineportals beschlossen, den Verwaltungsrat zu zwei Dritteln mit neuen Leuten zu bestellen.
Am Mittwochabend stellte sich nur eine gemeinsame Liste zur Wahl, die per Akklamation einstimmig gewählt wurde. Aus dem bisherigen Verwaltungsrat verbleiben Max Benedikter, Magnus Egger, Thomas Viehweider und Jutta Kußtatscher.
 
Neu gewählt wurden: der Verfassungsrechtler und ehemalige Senator Francesco Palermo, die Anwältin Francesca De Angeli, die Eurac-Forscherin Petra Malfertheiner, der Medienberater Klaus Egger, der IT-Unternehmer Christoph Moar, der Halbleiter-Entwickler und Blogger Benno Kusstatscher und Marco Rizza, lange als Journalist beim „Alto Adige“ und inzwischen als Lehrer tätig.
Auf seiner ersten Sitzung wird der neue Verwaltungsrat dann den Präsidenten oder die Präsidentin sowie den Stellvertreter wählen.
Unmittelbar nach der Wahl dankte „Demos2.0“-Präsident Max Benedikter den scheidenden Kollegen aus dem Verwaltungsrat: Thomas Leoni, Alexander Viehweider, Arno Senoner, Christof Kössler, David Unterholzner, Stefan Pattis und Helmut Franceschini.
Im Namen der Genannten erklärte Max Benedikter: „Sie werden auch weiterhin für salto.bz da sein, wenn sie gebraucht werden“.