Culture | Haus der Architektur

*Südtiroler Künstlerbund

Der Hauptfokus des 1946 gegründeten Südtiroler Künstlerbundes (SKB) liegt in der Förderung und Unter-stützung der Kunstschaffenden und des Nachwuchses, im interdisziplinären Arbeiten sowie in der lokalen und internationalen Vernetzung.
Hinweis: Dies ist ein Partner-Artikel und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.
Haus der Architektur
Foto: Architekturstiftung Südtirol | Studio Mut
  • Foto: Südtiroler Künslterbund
  • Der Hauptfokus des 1946 gegründeten Südtiroler Künstlerbundes (SKB) liegt in der Förderung und Unterstützung der Kunstschaffenden und des Nachwuchses, im interdisziplinären Arbeiten sowie in der lokalen und internationalen Vernetzung. Der Verein umfasst vier Bereiche, deren kontinuierlicher kultureller Austausch angeregt und gewährleistet werden soll: Bildende Künste, Literatur, Musik und Architektur. Die heute von Maximilian Knoll und Stefano Peluso geleitete Architekturabteilung des SKB hat sich der Sensibilisierung der Baukultur in Südtirol verschrieben.
    Dies wird durch die Unterstützung von Publikationen, die Organisation von Vortragsreihen und Reisen sowie durch Lesungen, Symposien und andere Kulturveranstaltungen erreicht. Von 1989 bis 2022 finden in der 160 m² umfassenden Gewölbehalle der Galerie Prisma im Bozner Deutschhaus jährlich etwa 10 Ausstellungen statt, die sich auf Gruppen- und Einzelausstellungen von Mitgliedern konzentrieren. Mit dem Umzug 2024 ins SKB Artes und der Erweiterung auf 500 m² Ausstellungsfläche und 7 Arbeitsateliers SKB Ateliers und der Leitung der Stadt Galerie Brixen hat der SKB seine Tätigkeitsfelder ausgeweitet.

  • * A partire dal numero 135 di Turris Babel, nel corso del prossimo anno presenteremo, alternandoci al nostro consueto ritmo di due settimane, testi ed esempi relativi a una possibile Casa per l'Architettura in Alto Adige. In questo modo desideriamo avvicinare il tema a un vasto pubblico e scoprire insieme i vantaggi e il significato di una tale istituzione per l'Alto Adige.

    Un ringraziamento va al team di Turris Babel, sotto la direzione di Alberto Winterle, e al curatore del numero, Andreas Kofler, che hanno accolto e sviluppato questo tema.

    Finora:

    *Siamo pronti

    *Und dann?

    *Domus architecturae

    *Un’ esistenza nomade

    *Wir müssen reden

  • Der Tradition der Galerie Prisma folgend, ist auch im SKB Artes die letzte Ausstellung des Jahres jeweils der Architektur gewidmet. Auch disziplinenübergreifende Kooperationen und Ausstellungen im Ausland gehören zum Bereich Architektur. So war die Ausstellung »Hosting the Dolomites – Appropriation of Space 7/7« in Moskau, Wien, Zagreb und Thessaloniki zu sehen, »New Tradition« und »to dwell: Best« in Belgrad und Timișoara, jeweils kuratiert von David Calas und Lisa Trockner. Die Ausstellung »Grüße aus Südtirol! – Zeitgenössische Architektur und Kunst aus Südtirol› entstand 2024 in Kooperation mit dem AIT-ArchitekturSalon in Hamburg und markiert den Beginn einer längeren Reise.

  • Foto: Südtiroler Künstlerbund