Siegeszug eines Störenfrieds
“Liebe Kollegen, ich möchte kurz rückmelden, dass der heutige Start des Registers an unserer Mittelschule ein voller Erfolg war. Alle sind begeistert. Alles hat gut funktioniert. Allen erscheint es einfach.” Stefan Raffeiner lächelt. Solche Nachrichten bekommt er nicht wenige. Sie sind eine Bestätigung seiner Arbeit. Für die hatte er sich vor drei Jahren den Zorn hoher Landesbeamteter zugezogen. Doch der junge Meraner hat sich nicht beirren lassen – und führt dieselben Landesämter nun wohl ein weiteres Mal vor.
Unwillkommene Konkurrenz
Es ist auf den Tag genau fast drei Jahre her. Am 9. September 2014 sprach salto.bz zum ersten Mal mit Stefan Raffeiner. Der damals 22-Jährige hatte in drei Monaten geschafft, wozu das Land in vier Jahren (und mehr) nicht imstande gewesen war: Ein “digitales Klassenbuch” zu entwickeln, das unnötigen Papier- und Schreibkram ersetzt und Lehrern, Schülern sowie Eltern einen Online-Zugriff auf Stundenplan, Noten, Absenzen und dergleichen ermöglicht. Im Schuljahr 2014/15 wird Raffeiners Programm bereits an 15 Schulen verwendet. Zum Ärger des Deutschen Schulamtes. “Wir sehen diese Aktion nicht gerne”, kommentierte Arthur Pernstich, damals Schulamtsdirektor. Man legte den Schulen nahe, das vom Land ausgearbeitete Programm zu verwenden. Nur: Dieses lässt bis heute auf sich warten.
Als Teil eines “großen Schulinformationssystems” – Zitat Pernstich – ist das Elektronische Klassenregister eines von sechs Computerprogrammen, das die Verantwortlichen des Bildungswesens 2010 beschließen, zu entwickeln. Im selben Jahr nimmt ein Team von knapp 200 Personen die Arbeiten an dem einheitlichen Informationssystem für Südtirols Schulen auf. Einer der 15 Partner des Projekts, das unter anderem mit ESF-Geldern finanziert wird, ist das Deutsche Schulamt. Geplante Fertigstellung: Ende 2014. Jedes der sechs Programme soll anschließend einzeln zur Umsetzung ausgeschrieben werden. Die Alleingänge von Stefan Raffeiner goutiert man nicht. “Durchwegs brauchbar” sei sein digitales Klassenbuch allemal, als einheitliche Lösung für alle Schulen tauge es aber nicht, so die abweisenden Worte von Amtsdirektor Pernstich.
Weiter auf der Überholspur
Drei Jahre später, wieder Anfang September. Stefan Raffeiner hat inzwischen zwei Jahre Auszeit vom Studium genommen und war geschäftlich in Kalifornien und Neuseeland unterwegs. Was aus den Plänen des Landes geworden ist, darüber ist der heute 25-Jährige nicht im Bild. 2014 hatte es ein Treffen mit Informatiklandesrätin Waltraud Deeg gegeben, doch “seither habe ich weder vom Land noch vom Schulamt etwas gehört”, gesteht Raffeiner. Zur Ausschreibung des Elektronischen Klassenregisters sei es zwar “mit viel Verspätung irgendwann” gekommen, weiß er. Allerdings sei das Ganze wohl wegen rechtlicher Probleme mittlerweile wieder ins Stocken geraten.
“Nachdem beim Schulamt gar nichts weiter gegangen ist, sind immer wieder Anfragen von Schulen bei uns eingetrudelt”, erklärt Raffeiner den Grund, warum er sein Projekt wieder aufgerollt hat. Im heurigen Sommer hat er am digitalen Klassenbuch gefeilt. Inzwischen ist er auch nicht mehr allein, sondern wird von einer Handvoll Leute unterstützt: “Wir haben die Ansicht für Schüler und Eltern komplett überarbeitet und die Oberfläche wie ein Merkheft gestaltet: Schularbeiten und Hausaufgaben, die der Lehrer einträgt, scheinen automatisch auf und der Schüler kann sie als ‘erledigt’ kennzeichnen. Auch bei den Absenzen, die der Lehrer ins Klassenbuch einträgt, können Eltern bzw. Schüler selbst die Begründung dazuschreiben. Das Programm erkennt anhand des Geburtsdatum, ob der jeweilige Schüler volljährig ist und gibt ihm je nachdem die Befähigung, den Grund für die Abwesenheit selbst einzutragen.”
“Im heurigen Schuljahr nutzen rund 40.000 Schüler, Eltern, Lehrer und Verwaltungsangestellte unser digitales Klassenbuch.” Die Anzahl der Schulen, an denen sein Programm zur Anwendung kommt, hat sich seit 2014 mehr als verdoppelt, berichtet Raffeiner: “Es dürften an die 35 sein.” Ein Blick auf die Homepage des digitalen Klassenbuchs verrät: Raffeiners ehemalige Oberschule, das Realgymnasium Meran, nutzt es ebenso wie andere Meraner Institute, viele Schulen in Bruneck, das Vinzentinum in Brixen und das Franziskanergymnasium in Bozen. Und: “Seit heuer verwenden nach Mittel- und Berufsschulen erstmals auch Grundschulen die Software.”
Von unten lernen statt von oben aufdrücken
Auch Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit seien verbessert worden, fährt der junge Meraner fort. Er schwört nach wie vor auf sein Erfolgsgeheimnis, das er salto.bz bereits vor drei Jahren verriet – und das ihm den gewaltigen Vorsprung auf Land und Schulamt verschafft haben dürfte: “Es ist besser, mit einem einfachen, kleinen Produkt zu starten. Dann schaut man, wie es verwendet wird, ob es bei den Benutzern ankommt, welchen Bedarf die Leute haben. Und entwickelt das Produkt dementsprechend weiter. Ist doch besser, als gleich mit einem großen, fertigen Produkt zu starten und es den Leuten dann ‘aufdrückt’ ohne zu wissen, wie sie es verwenden würden.”
Regelmäßige Treffen dienen dem Austausch zwischen dem Entwicklerteam und den Schulen und den Schulen untereinander – Support gibt es auch auf einem eigenen Youtube-Kanal. “Die Schulen können die Software ihren eigenen Bedürfnisse anpassen, werden von uns betreut und können jederzeit Rückmeldungen geben. Dafür zahlen sie eine jährliche Nutzungsgebühr”, so Raffeiner. Für November ist ein weiteres Treffen geplant, um Feedback einzuholen und die letzten Neuigkeiten zu präsentieren – “um dann den nächsten Schritt in der Entwicklung zu machen”, lässt Raffeiner durchblicken. Gerade arbeite man an der italienischen Übersetzung. Und dann? “Der Plan für die kommenden Monate ist, herauszufinden, ob das digitale Klassenbuch auch in Österreich, dem restlichen Italien oder Deutschland zur Anwendung kommen könnte.”
Behäbig ist nicht sein Ding
Von der “langsam arbeitenden Landesmaschinerie”, dem “aufgebauschten Apparat”, will Stefan Raffeiner vorerst nichts mehr wissen. Neben dem Studium in Wien, das er im November wieder aufnehmen will, hat er sich in den vergangenen Monaten viel in der Startup-Szene in Meran bewegt, erfolgreich am Hackathon teilgenommen und viel Kontakt mit der Startbase Meran aufgebaut, die den von der Gemeinde neu geschaffenen Coworking-Space unterstützt. “Dort tut sich sehr viel, Leute treffen und vernetzen sich. Das ist eine ganz tolle Geschichte!”, schwärmt er.
Zieht es ihn nach dem Studium wieder nach Südtirol zurück? “Ich weiß noch nicht genau, was ich danach mache, auf alle Fälle will ich mit einer eigenen Firma selbstständig machen”, sagt Raffeiner. “Ich habe in den vergangenen Jahren sehr viel Erfahrung gesammelt und habe große Lust, durchzustarten.” Ob er nicht auch Lust bekommen könnte, nach dem Schul- auch im Sanitätsbetrieb mitzumischen? Auch dort gestaltet sich die Vereinheitlichung und Vereinfachung des IT-Systems mehr als zäh. “Ehrlich gesagt habe ich den Eindruck, dass in der Sanität die Geschichte genau dieselbe wie beim digitalen Klassenbuch ist – nur eine Größenordnung größer. Es ist viel Politik involviert – und das ist nicht so mein Ding. Aber ich bin immer offen, über alles zu reden”, meint Stefan Raffeiner – und lächelt wieder.
super. weiter so!
super. weiter so!
Bravo, toll!
Bravo, toll!
Gut, der lahmen öffentlichen
Gut, der lahmen öffentlichen Verwaltung Faulheit, Untätigkeit oder Unfähigkeit vorzuwerfen, ist in. Die liebe Privatwirtschaft kann hingegen grundsätzlich alles besser. Wenn irgendwo der Begriff "Start-Up" auftaucht, wäre Kritik sowieso höchst reaktionär, so weit so gut. Dennoch finde ich die Position des Schulamtes nachvollziehbar: eine einheitliche, langfristig funktionierende digitale Infrastruktur für ALLE Schulen zu schaffen, die gründlich durchdacht und geplant ist. Ich verstehe auch das Unbehagen des Landes (ich verwende jetzt mal diesen abstrakteren Terminus) zuzusehen, wie ein Externer ihm die "Show stielt" - die Show wird nämlich nach Auffassung des Landes von eben diesem organisiert (und das steht ihm nunmal auch zu, die Schule ist - noch - der öffentlichen Sphäre zugeordnet) Je mehr aber an Dienstleistungen, Besorgungen, Innovationen usw. nicht mehr vom Schulamt, sondern von Außen kommen, desto mehr gerät dieses Primat ins Wanken. So auch mit dem digitalen Klassenregister.
Freilich wirft die zeitliche Verzögerung des öffentlichen Projekts (die aber gewiss nicht gewollt ist) berechtigte Fragen auf, auch die Zusammenarbeit zwischen der öffentlichen Hand und Herrn Raffeiner hätte besser ablaufen können. Das sehe ich auch so.
In risposta a Gut, der lahmen öffentlichen di Julian Nikolau…
Ich bin zwar auch ein 100
Ich bin zwar auch ein 100%iger Befürworter der öffentlichen Schule — aber wo ist dann die Grenze? Muss das Schulamt auch die Schulbücher und Hefte selbst produzieren? Mir ist schon klar, dass das nicht dasselbe ist… aber ganz sicher bin ich mir nicht, dass das Land das Klassenregister unbedingt selbst entwickeln muss.
In risposta a Gut, der lahmen öffentlichen di Julian Nikolau…
vielleicht zur Präzisierung:
vielleicht zur Präzisierung: es geht hier nicht darum dass das Schulamt die Anwendung selbst produziert, sondern zunächst einmal nur darum die Anforderungen (Pflichtenheft) für eine Ausschreibung zu definieren. Das hat etwas länger gedauert als geplant. In der Zwischenzeit hatten mehrere Schulen, Lehrer und Eltern gefallen an dem gefunden, was der damalige Schüler sich ausgedacht und realisiert hatte. Um sich nicht "die Show" stehlen zu lassen ging ein Schreiben an alle Direktoren, das in Bezug auf Startup-Kultur und Braindrain ein echt kolossaler Hammer gewesen ist. Dem könnte man nur noch eines oben drauf setzen, indem man die "gut durchdachten Anforderungen" so hoch ansetzt, dass der Auftrag an ein externes Unternehmen vergeben werden muss. Oder indem man Praxis-orientierten Lehrern den Rat gibt: passt blos auf, dass eure Schüler nicht mit einem Projekt anfangen, dass jemanden in die Quere kommen könnte.
Es ist also auch die Frage ob man immer zuerst alles perfekt definieren und bis ins letzte Detail durchdenken will, um es dann von oben herab über alle Direktoren, Lehrer, Eltern und Schüler zu stülpen, oder ob man - in Fällen wie diesen -
einfach mal so mit einem MVP beginnt und das Unternehmen dann anhand der sich ergebenden Anforderungen zusammen mit dem Produkt wachsen lässt. Lokal, regional, logo sozusagen. (MVP "minimum viable product" ist ein Begriff aus der Lean-Startup szene und wird u.A. auch an der UniBZ vermittelt)
das muss eine komische schule
das muss eine komische schule gewesen sein, lieber tobias :-)
Interessanter Kommentar von
Interessanter Kommentar von Ex-Direktor Franz Hilpold hier:
https://www.salto.bz/de/article/11092014/schulamt-will-den-schwarzen-pe…
Es ist ja mehr als
Es ist ja mehr als verständlich, dass das Land mit all seinen Ressourcen sich nicht von einem privaten Anbieter abhängig machen möchte und nicht regelmäßig ständig für Rechte zahlen möchte.
Doch man fragt sich schon, wenn man liest: "Im ... Jahr (2010) nimmt ein Team von knapp 200 Personen die Arbeiten an dem einheitlichen Informationssystem für Südtirols Schulen auf.", was diese 200 Leute in nunmehr sieben Jahren zu Stande gebracht haben. Eine entsprechende Ausbildung werden sie ja mitgebracht haben. Wer und wieso zahlt man derzeit dann die "Programme Raffeiners, die bereits an 15 Schulen verwendet werden"?
Es ist nicht sinnvoll das Rad
Es ist nicht sinnvoll das Rad öfter zu erfinden. Wer sich den Föderalismus in Deutschland oder Österreich ansieht, sieht man das es oft in jedem Bundesland eine eigene Lösung zu irgend einem Problem gibt, die dann nicht miteinander kompatibel sind. So ist es in Deutschland fast unmöglich von einem Bundesland in ein anderes zu ziehen, wenn man schulpflichtige Kinder hat, weil diese kaum in das andere Schulsystem hineinpassen, weil die Stundenpläne so unterschiedlich sind.
Wenn wir a propos über autonomie in den Krankenhäusern sprechen, so hat sich in Südtirol in den alten Sanitätsbetrieben eine eigene Software durchgesetzt, die nicht miteinander kompatibel ist und nun technologische Altlasten mitgeschleppt werden und man es kaum schafft zusammenzufinden.
Die EU arbeitet nun besser bei Rüstungsausgaben zusammen. Die Waffengattungen wurden reduziert und man erwartet sich dadurch eine ersparnis von 25% bis 50 Prozent.
Oft setzt sich eine Technologie per Zufall durch obwohl sie einer anderen unterlegen ist. Oft sind technologien miteinander inkompatibel weil jeder Marktteilnehmer versucht seinen propietären Standard durchzusetzen. Keine ist dem anderen technich überlegen, nur anders. Wenn hier der Staat einen Standard verordnet kommt es zu erheblichn vorteilen. z.B. die Einführung von Micro-USB für Handyladegeräte macht es möglich Ladegeräte herstellerübergreifend zu gebrauchen.
Ich glaube du siehst die Dinge sehr einseiteig um eine gewisse Weltanschauung erhalten zu können.