Politica | Petition

Die Übergabe

5.000 Menschen haben in 12 Tagen die Petition gegen eine Regierungsbeteiligung der Lega unterzeichnet. Heute übergaben die Initiatoren die Unterschriften im Landtag.
foto_kompatscher.jpg
Foto: capello
Olivia Kieser ist sichtlich zufrieden. Die Initiatorin der Petition „Für eine europäische Zukunft – gegen eine Regierungsbeteiligung der Lega“ hatte sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Bis Ende des Jahres wollte sie 5000 Unterschriften zusammenbekommen. Dieses Ziel wird man bei Weitem übertreffen. „Wie wenn wir es geplant hätten“, sagt Olivia Kieser, „genau in der Nacht auf die erste Sitzung des neugewählten Landtages, haben wir die Marke von 5000 Unterschriften erreicht“. 
Die vor knapp 12 Tagen gestartete Petition, die auf die Risiken einer Regierungsbeteiligung der Lega in Südtirol mit großem Nachdruck und starken Argumenten hinweist, wurde am Mittwoch allen SVP-Abgeordneten des neu konstituierten Südtiroler Landtags von den Petitionsunterzeichnern Markus Cappello, Jan Höllwarth, Klaus Lafogler sowie der Initiatorin überreicht. Auch Landeshauptmann Arno Kompatscher war unter den Empfängern.
 
Die SVP-Mehrheit sollte den darin erhaltenen Willen von über 5000 Unterzeichnenden als Signal überaus ernst nehmen und die Risiken abwägen, die eine Koalition mit einer europaskeptischen und fremdenfeindlichen politischen Kraft beinhaltet. „Wir werden versuchen, auch den SVP Partei-Ausschuss mit diesem Petitionsbrief zu erreichen, sowie zu Petitionsende die gesammelten Unterschriften dem Landeshauptmann persönlich übergeben“, kündigt Markus Cappello an.