Politica | Schottland

Tag der Entscheidung

Tag der Entscheidung in Schottland: Mehr als 4,2 Millionen Schotten stimmen heute über eine mögliche Unabhängigkeit ab. Und Südtirol fiebert mit.

Eva Klotz hat bereits eine Überraschung vorbereitet, der Südtiroler Schützenbund ist mit einer Sechs-Mann-Delegation live dabei in Schottland.  Von 8 bis 23 Uhr stimmen die Schotten am heutigen Donnerstag über eine Abspaltung von Großbritannien ab und ganz Europa fiebert mit. Das gilt insbesondere für Südtirol, wo das Thema auch im Landtag mit großem Interesse verfolgt wird.  Dort sind die „Yes“-UnterstützerInnen in der Überzahl, wie die Tageszeitung Dolomiten am Tage der Entscheidung berichtet. Die Unabhängigkeit wünschen den Schotten dabei nicht nur die üblichen Verdächtigen wie Eva Klotz oder Pius Leitner. Die Yes-Scotland-Front reicht von der Fünf-Sterne-Bewegung über die BürgerUnion bis hin SVP-Exponenten wie Richard Theiner oder Dieter Steger. „Die Nationalstaaten sind überholt“, wird letzterer zitiert. „Für die Lösung großer Probleme sind sie zu klein, für die Lösung der Probleme vor Ort zu weit weg.“  

Die sprachlich originellste Begründung für ein Nein liefert dagegen der Grüne Hans Heiss: Siegt das Ja, so würden Südtirols rentengeschädigte Deutschpatrioten wieder Feuer unterm Morgenrock spüren und auch in der SVP würde sich ein Selbstbestimmungsflügel bilden“, so seine Befürchtung.

Zumindest laut aktuellem kann Eva Klotz den Befürchtungen hinsichtlich SVP widersprechen: Ein Selbstbestimmungs-Flügel in der SVP wäre mir nicht bekannt, erklärt sie in der Südtiroler Tageszeitung im Duell mit Maria Hochgruber Kuenzer. Dort wirft die Grande Dame der Südtiroler Freiheit der Südtiroler  Volkspartei vielmehr schwerste  Unterlassungen  vor. „Die SVP muss aufhören, Matteo Renzi nachzulaufen und sie muss handeln“, sagt sie. 

Ganz ausgeschlossen wird eine Übertragung des schottischen Vorbilds auf Südtirol aber auch von Maria Hochgruber Kuenzer nicht. „Sag niemals nie“, meint sie in der TAZ, „Die deutsche Einheit wurde auch nie für möglich gehalten.“

Nun ist aber erst einmal abzuwarten, wie es künftig um die britische Einheit steht. Denn laut letzten Umfragen wird es in Schottland ein Kopf-an-Kopf-Rennen von Befürworten und Gegnern der Unabhängigkeit geben.  Wie es ausgegangen ist, wird voraussichtlich erst am Freitag Morgen feststehen.