Società | Covid-19 | was tun?

Konstruktiv wach sein!

Was ist beim Umgang mit der Pandemie falsch, was ist richtig? Ich weiß es nicht, aber ...
Avvertenza: Questo contributo rispecchia l’opinione personale dell’autore e non necessariamente quella della redazione di SALTO.

Immer wieder weisen mich liebe FreundInnen und Bekannte auf alle möglichen Aussagen von allen möglichen ExpertInnen hin, die die aktuellen Notstandsmaßnahmen zur Abwehr der Covid-19-Pandemie kritisieren. Das reicht von durchaus plausibel klingenden Argumenten fachlicher Natur bis zu vogelwilden Verschwörungstheorien.

Ich denke, dass unsere Regierungen die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen haben und selbst ziemlich ratlos in diese Situation hineingeschlittert sind. Irgendwann hat man sich dann entschlossen, Notstandsmaßnahmen einzuführen, um zu verhindern, dass die Lage komplett entgleitet und um eine Koordination der Abwehrmaßnahmen zu ermöglichen.

Das hat zum Ausnahmezustand geführt, in dem wir gerade leben und ich beneide niemanden, der in dieser Situation Entscheidungen treffen muss. Es wird aber auch weiterhin unmöglich sein, den ganzen Planeten auf alle möglichen Szenarien vorzubereiten und wir müssen aus jeder Situation Lehren ziehen und sie in unseren kollektiven Wissensstand einfließen lassen.

Es hat keinen Sinn, in dieser Situation alles in Frage zu stellen und die Zügel aus der Hand zu geben, weil es da oder dort Unklarheiten gibt. Aber nach diesen einschränkenden und wohl auch in Teilen fragwürdigen Maßnahmen und Notlösungen müssen wir diese sehr genau analysieren und nachprüfen, was sinnvoll war und was nicht.

In dieser Situation bleibt uns nur eines zu tun: Sicher zu stellen, dass die Prinzipien von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit nicht verloren gehen, dass sich niemand an den neuen Machtmöglichkeiten berauscht, wie wir es in Ungarn und teilweise auch in Österreich und Frankreich sehen und dass unsere Gesellschaft nicht in eine unhinterfragte Autoritätsgläubigkeit abdriftet. Das Virus darf nicht der Anlass dafür sein, die schlimme identitäre und autoritäre Denkschule zu stärken, die in Europa in den letzten Jahren aufgekommen ist.

DemokratInnen, seid wachsam!