Letzter Aufruf

-
„Der Weg zum ersten Buch ist lang und steinig, die Verlagssuche mühsam?“, schreibt die Südtiroler Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung (SAAV) und mobilisiert ein finales Mal den Aufruf zum Projekt ZOOM-ED, bei dem sie gemeinsam mit Edition Raetia „den Südtiroler Neo-Autor:innen helfen möchten, die Hürde zum ersten eigenen Buch zu überwinden.“
Wer hat noch etwas Unveröffentlichtes in der Schublade oder am Rechner?
Aus allen eingesandten literarischen Texten sucht die ZOOM-ED-Jury einen Beitrag aus, der mit Hilfe eines Mentors oder einer Mentorin den letzten Schliff für die Veröffentlichung bekommt und schließlich von Edition Raetia verlegt wird – samt Erstpräsentation. Eingesandt werden können unveröffentlichte vollständiges Manuskripte, literarische Texte in deutscher, italienischer und ladinischer Sprache, ausgeschlossen sind Kinder- und Sachbücher. -
Die erforderlichen Unterlagen: Künstlerische Biografie und Bibliografie. Inhaltlich sind keine Einschränkungen gesetzt. Was zählt, ist die Qualität und literarische Tiefe des Manuskripts. Und: Manuskripte können auch unter einem Pseudonym eingereicht – und gegebenenfalls veröffentlicht – werden.
-
Einreichfrist: 30. September!
[email protected]
Information -
Articoli correlati
Books | ErstlingeZOOM auf fünf Jahre
Books | RomandebütDes Gnomes Kern
Books | Salto booksVon Enten und Menschen
Acconsenti per leggere i commenti o per commentare tu stesso. Puoi revocare il tuo consenso in qualsiasi momento.