Arno Kompatscher_16_05_24
Politics | Wahlkampfkosten
Das Landtagspräsidium und die zuständigen Kontrollämter haben im Fall Kompatscher nicht nur die Verjährung bestätigt, sondern auch die Lücken und Tücken im Landesgesetz.

2

Politics | Interview
Verbandspräsident der Südtiroler Gemeindesekretäre Matthias Mair teilt die Forderung von Andreas Leiter Reber: Ein Gehaltsplus für alle Mitarbeiter sei längst überfällig.

Politics | Karikaturen 2024

Die Karikatur am Donnerstag - la caricatura del giovedì.


Politics | Elezioni europee
Brigitte Foppa, candidata dei Verdi al Parlamento europeo, punta a raccogliere l’eredità di Kusstatscher: “Sull’Ucraina sono lacerata, l’Europa rischia di deragliare”. 8

Politics | EU-Wahl
Die Spitze des Verbandes der Südtiroler Obstgenossenschaften (VOG) macht Wahlwerbung für den SVP-Kandidaten Herbert Dorfmann. Ein klarer Gesetzesverstoß. 4

Politics | Podcast
Palazzo Madama - Eine Reise durch die italienische Politik von Gerhard Mumelter.

Politics | Europawahlen 2024
Führende Umweltorganisationen warnen vor rechtskonservativer Politik im EU-Parlament: Gewinnt die Europäische Volkspartei mit Herbert Dorfmann, muss Klimaschutz warten. 10

Politics | Università
Dall’ex Fiat in Piazza Adriano si ricaveranno altri 207 posti letto. “Idealmente pronti nell’autunno 2026”, spiega Konder. A fine giugno la firma per le convenzioni.

Politics | Bildserie 2024

Übermalungen von Elisabeth Frei.


Politics | SVP
Die „Entschuldigung“ von Francesco Zaffini bei Julia Unterberger geht auf eine Intervention von Arno Kompatscher bei Marco Galateo zurück. Doch es ist ein neuer Angriff. 15

Politics | TV-Diskussion
Arno Kompatscher tritt im Österreichischen Fernsehen als eine Art EU-Botschafter auf, bezeichnet Giorgia Meloni als „stramm rechts“ – und bemüht am Ende Barack Obama. 3

Politics | Autonomia
Urzì traccia la rotta della riforma e dà l'ok alla parte che riduce i conflitti con la Consulta, ma non a quella sulla Paritetica. "Il testo Kompatscher è una proposta". 2

Politics | Lo scenario
Se Alessia Ambrosi, in corsa alle europee con Fratelli d'Italia, venisse eletta a Bruxelles, lascerebbe il posto in Parlamento al vicepresidente della Provincia.

Economy

(Fast) Vom Berg verschluckt

Über den Berg und den Tourismus
by Markus A. Gaßner 04.06.2024

Economy

René Benko – der Wolf of Innsbruck

Nun wird die Vita des einstigen Immobilienmilliardärs René Benko verfilmt. Seine Luxusimmobilien bieten sich als Drehorte an.
by Markus A. Gaßner 03.06.2024

Live

G. P. hat um 20:23 einen Kommentar für den Artikel Verjährter Kompatscher geschrieben: Die Überschrift passt wie…

Alessandro Stenico hat um 19:58 einen Kommentar für den Artikel “Serve una mobilità democratica” geschrieben: Ich teile auch diese Meinung…

Peter Gasser hat um 19:50 einen Kommentar für den Artikel Glyphosat an Rittner Straßen geschrieben: Falsch:…

Alessandro Stenico hat um 19:44 einen Kommentar für den Artikel Gesetzesbrecher VOG geschrieben: Teile den post von Manfred…

Politics | Avvenne domani
Qualche considerazione sul voto di Laives e dintorni 2

Politics | Bolzano
Lo Stato consegna anticipatamente l'area verde di via Novacella alla Provincia (che poi la consegnerà al Comune). L'assessora Rabini: "Primo passo, interventi sul parco". 1

Politics | Elezioni
Roberto Zanin si tira fuori dai giochi del centrodestra per Bolzano e critica la Giunta Caramaschi: “Ora è tutto bloccato per le liti interne. Fare debiti? E' normale". 1

Login

No account yet?

Here you can:
Comment
Write articles
Make a subscription

Register
Politics | Regioni autonome
“Canti anti-italiani”: l'esibizione del cantautore indipendentista Philippe Milleret scatena l'ira del deputato Alessandro Urzì (FdI). Che porta il caso in Parlamento. 4

Politics | Europawahlen 2024
Paul Köllensperger, der Gründer vom Team K, kandidiert für die EU-Wahl. Er will den Green Deal verteidigen, Erasmus Plus ausbauen und sich mit den Kanaren zusammentun.

Politics | Elezioni europee
A Merano gli aspiranti europarlamentari hanno esposto le loro posizioni sui grandi temi dell’Europa in vista delle elezioni dell'8-9 giugno, tra cartellini rossi e verdi. 3