Gesellschaft | start.klar
Das Ende des Kapitalismus?
-
Die Gäste
Die Antworten darauf lieferten: Ulrike Herrmann, Bestsellerautorin und Wirtschaftsredakteurin bei der deutschen Tageszeitung taz, deren neuestes Buch Das Ende des Kapitalismus erklärt, warum Wachstum und Klimaschutz nicht miteinander vereinbar sind.
Und Johannes Schneebacher, selbstständiger Finanzexperte, Unternehmer und Executive Coach, der auch lange Zeit Generaldirektor der Südtiroler Volksbank war.
-
Moderation: Markus Lobis
Regie und Kamera: Michele Colman, MICROFILM DIGITAL - https://www.microfilmdigital.it
Eine Produktion von Jugend- und Kulturzentrum UFO gemeinsam mit Zigori LAB & KVW-Bezirk Pustertal. Eine Zusammenarbeit von Jugend- und Kulturzentrum UFO Bruneck und SALTO
Bitte anmelden um zu kommentieren
Laut Hermann sollte eine Art…
Laut Hermann sollte eine Art Kriegswirtschaft kommen, um uns zu retten!
Wir brauchen „eine…
Wir brauchen „eine Kriegswirtschaft mit Rationierung und staatlicher Planung“, damit wir „geordnet, friedlich, ohne Chaos und vor allen Dingen rechtzeitig noch aus dem Kapitalismus und aus dem wirklich schädlichen Wachstum aussteigen“ können
Antwort auf Wir brauchen „eine… von Robert Zagler
... hat in der DDR super…
... hat in der DDR super funktioniert.
oder: in Venezuela, Kuba, derzeit in Nordkorea!
Der Wunsch ist der Vater des…
Der Wunsch ist der Vater des Gedankens. Hätte ja nix gegen das Ableben des Kapitalismus, allein, mir fehlt der Glaube. Seit den Fuggers und den de Medici hat sich nicht viel getan. Neoliberalismus und Turbokapitalismus geben Vollgas und die Lemminge laufen artig hinterdrein. Leider überlegen sich zu wenige brauchbare Alternativen.
Ah ja, Kriegswirtschaft. Da…
Ah ja, Kriegswirtschaft. Da sind wir ja mittendrin. Dank unserer kompetenten Politiker und den hörigen Medien.
Antwort auf Ah ja, Kriegswirtschaft. Da… von nobody
Dank Putin (seinem Krieg und…
Dank Putin (seinem Krieg und seinem Anspruch auf Hegemonie in weiten Teilen Europas).
Antwort auf Ah ja, Kriegswirtschaft. Da… von nobody
Genau, unsere inkompetente…
Genau, unsere inkompetente und null-zählende EU-Spitzenpolitiker. So unnützlich und so nixkommanull, dass die EU von allen grossen Verhandlungen ausgeschlossen wird. Die Eu zählt gar nichts, nichts in Ukraine-Russland-USA, nichts in Israel-Palästina! Dafür sollten wir uns jetzt dringen einen 72h-Notfallkit richten, da unsere von der Leyen, Kallas & Co. versagt haben sollten wir uns jetzt selbst retten...
Dass Kapitalismus und freier…
Dass Kapitalismus und freier Markt keine Zukunftsmodelle sind, steht ausser Frage. Aber alternative Modelle ohne mehr Staat und staatliche Planung wird es nicht geben. Und das ist freilich auch nicht eine erbauliche Perspektive.