Viertler und Schmieder
Gesellschaft | SALTO change
Eine Zeitreise zum Ursprung der Toblacher Gespräche mit Hansjörg Viertler und Hans Schmieder, zwei klugen Herren, die von Anfang an dabei waren.

Politik, Gesellschaft | Scuola
Studenti, dirigenti, insegnanti, pediatri ed educatori altoatesini si esprimono sulla circolare del Ministero dell'Istruzione che vieta l'uso dei cellulari in classe.

Gesellschaft | Bildserie 2025

Die Zeichnung des Weekends – l'illustrazione del weekend.


Gesellschaft | Picture of the Day
Der Rosengarten- und Latemargruppe in Deutschnofen. Dazu eine literarische Überlegung von Elfriede Kehrer.

Gesellschaft | SALTO change
Non basta raccontare il cambiamento: bisogna vederlo, discuterlo e viverlo. SALTO lo ha sempre fatto. Ora affrontiamo i temi con altri protagonisti della trasformazione.

Gesellschaft | Mehrsprachige Schule
Wie schafft man eine Schule, die Sprachgruppen nicht trennt, sondern verbindet? Heidi Niederkofler, Schuldirektorin im Ruhestand hat da so ihre Vorstellungen. 2

Gesellschaft | SALTO change
Klimakrise, Demokratie, Solidarität – SALTO eröffnet ein „Zukunftslabor“, das Initiativen, Organisationen und engagierte Menschen zusammenbringt. 1

Gesellschaft | Picture of the Day
Im Messner Mountain Museum in Schloss Sigmundskron. Dazu eine literarische Überlegung von Antonio Manfredi.

Gesellschaft | Vignette 2025

Vignette di satira su attualità, memoria, diritti umani e tematiche di genere.


Gesellschaft | Femizide
„Ci vogliamo vive“ – der neue Podcast gegen Gewalt an Frauen von Anita Rossi und Christine Clignon wird heute vorgestellt. Ziel ist es, Gewalt gegen Frauen zu verhindern.

Gesellschaft | Bozen
Wohin mit der neuen Schule in der Baristraße in Don Bosco? Italienisches Schulamt sieht Chance zur Europäischen Schule, das deutsche rechtliche Hürden.

Gesellschaft | Vignette 2025
Vignette di satira su attualità, memoria, diritti umani e tematiche di genere. 2

Event Tipps

Event Tipp

Die perfekte Kombination aus klassischen Brettspielen und modernen Videospielen. Spielt gemeinsam in entspannter Atmosphäre, lernt neue Leute kennen und entdeckt sowohl alte Klassiker als auch neue Favoriten.

Wann:
Wo: Ost West Club Meran
/ Völs am Schlern, Stanglerhof
Parlami di Gaza Ausstellung
/ Mairania 857
Atmosfera Zero Concerto
/ Laives, Via Kennedy 139A
/ Meran, Ost-West-Club
/ Schlanders, BASIS, Kasino
Gesellschaft | Poplar Trento
Arrivata al Festival Poplar di Trento per promuovere l'ultimo libro, Cecilia Sala racconta le nuove generazioni di Israele, Palestina e Iran.

Gesellschaft | Podcast | Ep 7
Ursprung, Bedeutung und Zukunft des geschlossenen Hofs – ein Rechtsinstitut, das Südtirols Landwirtschaft, Kultur und Identität bis heute prägt. Mit Dr. Armin Haidacher.

Gesellschaft | kalašnikov&valeriana
La frustrazione per un processo rivittimizzante e caratterizzato da victim blaming. 2

Gesellschaft | Picture of the Day
In St. Ulrich im Grödental. Dazu eine literarische Überlegung von Ciro Mariano Frasca.

Gesellschaft | Picture of the Day
In St. Ulrich im Grödental. Dazu eine literarische Überlegung von Ciro Mariano Frasca.

Gesellschaft | SALTO Gespräch
Die Architektin Magdalena Schwarz hat den Umbau des Kindergartens in Margreid geplant. Sie erzählt, worauf man bei der Architektur für die Kleinsten achten muss.

Gesellschaft | Picture of the Day
Die Latemargruppe im Eggental. Und eine literarische Überlegung von Helene Flöss.

Gesellschaft | Bildserie 2025

Gesellschaft | Picture of the Day

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Gesellschaft | Klassenkämpfe 4
Ich bin 17 Jahre alt und besuche die vierte Klasse des Marcelline-Instituts in Bozen. Ich interessiere mich für Sprache, Literatur und internationale Politik. 1

Gesellschaft | Abusi minorili
E quattro sotto osservazione. Dopo lo stop alle attività religiose di don Giorgio Carli, la Diocesi di Bolzano-Bressanone interviene su altri sei casi. 7

Kultur

Die Rücken der Kinder

Die Lehrer*innen protestieren – und ganz Südtirol ist in Aufruhr. Die Gedanken eines Oberschullehrers. 9
von Berni Brugger

Politik

Now for something completely different

Ein Blick auf die Gesamtsituation zeigt: Ohne Begriffe wie "Polykrise, finale Kipppunkte, Points of no Return" ist sie kaum zu beschreiben. 1
von Thomas Strobl

Live

△rtim post hat um 12:59 einen Kommentar für den Artikel Bedeckte Ermittlungen geschrieben: Genau. Wieso nicht…

Ludwig Thoma hat um 11:19 einen Kommentar für den Artikel Südtirol braucht keine Windenergie geschrieben: Ich versuche es mit ganz…

Evelin Grenier hat um 10:51 einen Kommentar für den Artikel „Sprache muss gelebt und geliebt sein“ geschrieben: Dort wo es is jetzt nur…

Herta Abram hat um 09:05 einen Kommentar für den Artikel Now for something completely different geschrieben: Wie immer ein Leseschmaus,…