Touristen, turisti, Val Gardena
Wirtschaft | ASTAT
Fuori dagli hotspot, i pernottamenti in Sudtirolo scendono di 200mila unità rispetto allo stesso mese del 2024 – con 10mila letti in più. Netto calo di turisti tedeschi. 3

Wirtschaft | Sindacati
Dopo l'acquisto di Iveco Defense da parte di Leonardo, i sindacati hanno incontrato il Ministro dello sviluppo economico Urso: previsto un nuovo tavolo. 3

Wirtschaft | Interview
Immobilienmakler Thomas Oberrauch warnt vor falschen Versprechungen bei der Wohnbaureform und appelliert an die junge Generation, schon früh mit dem Sparen anzufangen. 19

Wirtschaft | Zölle
Andreas Kofler, Präsident des Konsortiums Südtirol Wein über die anstehenden US-Zölle auf EU-Produkte, mögliche Auswirkungen auf Südtiroler Wein und Marktalternativen.

Wirtschaft | AFI-Bericht
Südtirol gilt als reich, doch hinter dem hohen Pro-Kopf-Vermögen verbergen sich Divergenzen. Die Realität sieht, laut AFI, anders aus als der Bericht der Banca d'Italia. 15

Wirtschaft | Filmförderung
Renate Ranzi, die neue Leiterin der Film Commission, über Südtiroleffekt, Green-Shootings, Förderkriterien und die Mitschuld der Filmförderung am Overtourism. 2

Wirtschaft | Mode
Das Südtiroler Unternehmen hat seine CO2-Emissionen analysiert: Nicht lange Lieferwege seien das Problem, sondern die aufwändige Herstellung der Bergsportausrüstung. 3

Wirtschaft | Richtigstellung
L'avvocato Carlo Bertacchi, per conto del suo assistito Heinz Peter Hager, chiede la pubblicazione della seguente rettifica all'articolo di SALTO “Una notte al Museum”. 2

Wirtschaft | Arbeitskräftemangel
Das Pensionsalter für Landesangestellte steigt auf 67 Jahre. Stefan Luther vom Arbeitsmarktservice will außerdem junge Menschen früher ins Arbeitsleben einbinden. 2

Wirtschaft | Barometro IPL
Famiglie in difficoltà e fiducia moderata nel mercato del lavoro. Continua la crescita ma preoccupa la situazione globale. Perini (IPL): “Con Trump più incertezza”. 1

Wirtschaft | Landwirtschaft
Matthias Volgger und Kathrin Stuefer haben einen traditionellen Viehbetrieb in Afing zu einer preisgekrönten Brauerei gemacht – Getreide und Hopfen wachsen neben dem Hof. 1

Wirtschaft | Renten
Weniger Kaufkraft, Frauen erhalten nur halb soviel Rente wie Männer: ASTAT zeigt klare Ungleichheiten. Gewerkschafter Alfred Ebner sieht Zukunft nicht in der Zusatzrente.

Wirtschaft | Bolzano
Termina dopo cinque giorni lo sciopero dei commercianti di spezie e frutta secca in Piazza Erbe. Spunta frutta fresca, come da regolamento, ma resta invenduta. 1

Politik

Durchregieren bis auf Abteilungsebene

Sogar der Gemeindenverband hat jede Zurückhaltung abgelegt und die Neubesetzung der Abteilung Natur, Landschaft, Raumentwicklung gefordert. Das ist wohl Demokratie 4.0. 5
von Karl Gudauner

Politik

Frenare il turismo è possibile

Ogni estate si riaccende il dibattito sul supersfruttamento turistico delle nostre terre. Come tornare ad una dimensione di turismo sostenibile?
von Thomas Benedikter

Live

opa1950 hat um 07:23 einen Kommentar für den Artikel Weltfremde Entscheidung geschrieben: Lächerlichkeit ist hier ja…

Manfred Klotz hat um 07:10 einen Kommentar für den Artikel Weltfremde Entscheidung geschrieben: Unabhängig von der Kompetenz…

Oliver Hopfgartner hat um 07:00 einen Kommentar für den Artikel Durchregieren bis auf Abteilungsebene geschrieben: Eine sehr bedenkliche…

Josef Fulterer hat um 06:55 einen Kommentar für den Artikel Reiches Land, arme Leut' geschrieben: Zum Durchnitt trägt auch das…

Wirtschaft | Turismo
Secondo Demoskopika, Bolzano è sul podio delle province italiane a più alto rischio sovraffollamento turistico (con Rimini e Venezia) e in testa per turisti pro capite. 3

Wirtschaft | Stromproduktion
Ist Italiens Regierung in Brüssel erfolgreich, könnten sieben Alperia-Konzessionen mit Auflage verlängert werden. Das Land hat derweil erste Vorbereitungen getroffen.

Wirtschaft | Austria
La Procura anti-corruzione ha comunicato al Tribunale di Innsbruck l'accusa di bancarotta fraudolenta per René Benko, che avrebbe occultato beni e danneggiato i creditori 1

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Wirtschaft | Overtourism
Aron Demetz hat am Wochenende mit einer Kunstinstallation südtirolweit für Aufsehen gesorgt: Wegen des hohen Verkehrsaufkommens fordert er ein siebenstündiges Fahrverbot. 1

Wirtschaft | US Zölle
L'ultima giravolta del presidente USA sui dazi costringe l'Europa a cercare di stringere accordi commerciali con partner tradizionali e cercare nuove alleanze 14

Wirtschaft | Tourismus
Südtirol liegt EU-weit auf Platz drei, was die Tourismusintensität betrifft. Die Folge? Staus auf den Autobahnen und Straßen sowie Touristenkarawanen in den Bergen. 17