45 Künstlerinnen und Künstler stellen ihre Werke aus und verkaufen sie. Der Erlös kommt dem Frauenhausdienst Brixen zugute, der Frauen und Kinder in Not unterstützt.1
Nach zweijähriger Restaurierung öffnet das Eccel-Kreuzer-Museum in Bozen wieder seine Türen. Die umfangreiche Kunstsammlung ist bald wieder zugänglich.
Der aus Bruneck stammende Kurator Günther Oberhollenzer stellt in Wien den in Südtirol legendär gewordenen Kippenberger-Frosch und viele andere Arbeiten aus. Aus und Amen4
Philipp Egger gewinnt Wildlife Photographer of the Year mit "Shadow Hunter" - einem atemberaubenden Uhu-Foto. Ein Sieg für die Naturfotografie und den Naturschutz.1
Un - limited world CERAMICS. 20 Künstler:innen zeigen Arbeiten aus Keramik, sie loten mit ihren Werken das Material aus. Ein fotografischer Streifzug bei SKB ARTES.
Nach einem Motorradunfall ist im Leben von Johannes Steinhauser nichts mehr wie es war. Seine erste Ausstellung bricht mit Tabus und zeigt die Kunst eines Überlebenden.
Plastik-Euter, übermalte Bildbände und ein Apfelmonument mit dunkler Energie: Elisabeth Frei kratzt auf Schloss Tirol am Lack der Südtiroler Land-Wirtschaft.1
In Gufidaun, dem kleinen Ort im Eisacktal, war am vergangenen Sonntag wieder jede Menge los. Zum 6. Mal wurde die „Kulturmeile“ im „Dorf auf den 7 Hügeln“ veranstaltet.
Zahlreiche "Traumbilder" sind derzeit in der Stadtgalerie Bozen zu betrachten. Zusammengetragen hat sie Kurator Nicolò Faccenda. Wie sind sie zu deuten?
Woran denken Sie, wenn Sie den Begriff „psychokoloniale Räume“ hören? Im Raum der Ar/Ge Kunst versucht Samia Henni ein Bild von solchen in Bozen und Südtirol zu greifen.2
Töchter, Mütter und deren Beziehungen sind Thema im Cristallo Foyer. Mit dem Projekt „Figlie raccontano – Töchter erzählen“ berühren Manuela Tessaro und Christine Clignon
Einfach „Graffiti“ nennt sich die neue Schau im Museion. Dabei geht es in Sprühfarbe, Lack und mehr auch um weit mehr als „nur“ Straßenkunst, die institutionalisiert wird
Die Stadtgalerie Brixen zeigt „Tutti i presenti che non sono mai esistiti“, die erste Schau des neuen Kurators, mit Aus- und Einblicken der Galerie mit zwei Türen.2
La Chiesa degli Artisti e Piazza del Popolo a Roma offrono la scenografia per l'evento Art on Plaza ideato dai due artisti meranesi Paolo Ferigo e Stefano Favaretto.
„…Semplicemente donne“ nennt sich die Ausstellung mit der die Region, die Stadt Bozen und Stadtgalerie den 8. März vorweg nehmen. Macht man(n) es sich damit zu einfach?
Der Künstler Raphael Mur hat vor kurzem seine Ausstellung mit dem Titel "Aufwind" in Neumarkt eröffnet. Sie zeigt her, was Mur liebt, was er teilen und mitteilen möchte.
Mit „One last escape into the Realm of Dreams“, einer Schau für heute und morgen, schließt Alexander Dellantonio das Zentenarium der Surrealisten und die Galerie Carmen.